LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • Mittsommer!
    7 Juni, 2025||
3 Juli, 2025| Clarissa, LegY|
Mittsommernacht ( von Clarissa und LegY)

„Alle Schülerinnen sind herzlich eingeladen an dem Mittsommernacht Event teilzunehmen. Der Beginn des Events ist der 15.06. und das Ende der 29.06.“

Diese Nachricht kann man am schwarzen Brett im Innenhof der Akademie lesen. Auch im Flyer bei der Anmeldung konnte man den Hinweis auf das Event bereits entnehmen. Beinahe alle Schülerinnen haben sich vor dem Aushang versammelt und lesen aufgeregt, worum es bei dem Event geht. Wer teilnehmen möchte, kann verschiedene Aktivitäten mit machen. Aber die größte und wahrscheinlich herausforderndste Aufgabe wird es an der Gestaltung teilzunehmen.

Hierzu hört man schon viel Getuschel. Fable murmelt etwas davon, ein Armkettchen zu gestalten. Eine andere Schülerin, die immer sehr leichten Schrittes ist scheint bereits eine tänzerische Darbietung zu planen, so wie sich ihre Hände und der Kopf im Tackt bewegen. Ein paar Schülerinnen haben die Köpfe zusammen gesteckt und tuscheln zum „Der Tanz der Elemente“.

LegY überlegt ebenfalls nicht lange, sie hat bereits eine Idee. Nur alleine will, sie diese nicht umsetzen. So entschließt sie sich, neben dem Plakat für das Event einen Aufruf zu starten: „Haben ein paar Hexen eventuell Lust ein gemeinsam einen fliegenden Süßigkeitenstand zu bauen und mit Süßigkeiten für das Event auszustatten?“ Zufrieden mit der Idee und einem Lächeln im Gesicht, hofft sie auf viele Reaktionen.

Verschiedene Schülerinnen laufen an dem Aufruf vorbei, einige bleiben stehen. Amber scheint hier interessiert, weiß aber, dass sie wegen des Babys aktuell wenig Zeit hat für solche eine Aufgabe. Auch Miyu scheint nicht abgeneigt zu sein, hat aber bereits eine eigene Idee die sie umsetzen möchte. Dann sieht Clarissa die Anfrage und bleibt lächelnd davor stehen, auch sie hatte eine Idee für einen Stand, aber auf Süßigkeiten wäre sie nicht gekommen.

Und so treffen sich LegY und Clarissa gemeinsam um über die Idee des Standes zu diskutieren.

Noch 5 Tage bis zum Beginn des Events:

Nach dem Unterricht treffen sich LegY und Clarissa in der Bibliothek um die ersten Absprachen zu treffen.
„Die Idee mit dem Stand finde ich richtig gut, jetzt müssen wir uns nur absprechen, wie er aussehen soll, welche Farben er haben soll und welche Produkte wir anbieten“, sagt Clarissa. Lächelnd nickt LegY und präsentiert ihren ersten Entwurf: „So etwas hatte ich mir überlegt. Einen fliegenden Stand, dann kann jede Schülerin, die auch nur kurz Zeit hat, etwas einkaufen. Und gleichzeitig auch mit Rädern, sollten wir den Wagen einmal am Boden transportieren wollen.“ Nickend hört Clarissa zu. „Die Frage ist, welche Materialien oder Farben wir verwenden wollen? Ich hatte an eine Holzoptik gedacht“, erwiderte Clarissa. LegY zeichnet direkt weiter und murmelt: „Aber nicht zu dunkel. Und die Farben von Dangos fürs Dach. Meine liebste Süßigkeit.“

Lächelnd beobachtet Clarissa, wie LegY sich an die Arbeit macht und wie verrückt zeichnet.

Nachdem beide soweit zufrieden waren, sprechen sie ein Treffen für den nächsten Tag ab im Inneren des Hofes um mit dem Bau des Standes zu beginnen.

Noch 4 Tage bis zum Beginn des Events:

Clarissa und LegY treffen sich erneut nach Unterrichtsschluss, diesmal im Innenhof der Akademie. Clarissa muss plötzlich niesen: „Heuschnupfen. Egal bei welchem Wetter.“ LegY muss kurz kichern, denn dieses hat man sicher überall gehört.

„Ich habe die Skizze von gestern mitgebracht. Hast du die Materialien besorgen können?“, fragt LegY. Clarissa nickt und zeigt auf einen Haufen der am Rand liegt. „Ich hoffe wir kommen heute gut voran und das unsere Magie uns hier hilft. Bist du gut in handwerklichen Dingen? Ich habe gutes räumliches Verständnis, sodass es mir leicht fällt aus der Skizze einen Wagen zu fertigen“, fragt Clarissa. Ihr Gegenüber antwortet: „Ich habe zu Hause immer viel selbstständig erledigt und so schnell macht mir niemand was vor.“

Beide nicken sich zu und legen los. Es rappelt und es wird geflucht. Das eine oder andere Mal wird auch gezaubert, wenn Teile nicht das machen was sie sollen, aber dann steht der Unterbau des Wagens und die Seitenwände.

„Jetzt nur noch das Dach, die Räder und die Besen, dann haben wir es geschafft“, jubelt LegY. „Und auch das schaffen wir gemeinsam.“

Clarissa lächelt und erwidert: „Ich setze mich heute Abend noch an die Näharbeiten, dann brauchen wir morgen den Stoff nur noch aufziehen“

Noch 3 Tage bis zum Beginn des Events:

Aufgrund der extremen Hitze entscheiden sich die Beiden heute dazu, nur das absolut nötigste zu machen.

Sie fertigen das Dach und ziehen den genähten Stoff von Clarissa auf.

„Der Wagen sieht richtig klasse aus bis hier hin. Danke für deine tollen Ideen LegY. Alleine wäre es wahrscheinlich viel zu aufwendig geworden.“ „Ich verstehe was du meinst und bin über die Zusammenarbeit genauso dankbar“, erwidert LegY.

Gemeinsam schlendern sie zurück zum ersten Ort, der Bücherei. Sie setzen sich in eine abgelegene Ecke, denn viele Schülerinnen scheinen in diese geflüchtet zu sein bei dem Wetter. Schließlich wollen sie niemanden stören.

Nach einigem hin und her entwerfen sie gemeinsam einen ersten Entwurf für die Süßigkeiten die sie anbieten wollen.

Ganz oben stehen die Dangos, dann folgen Macarons, kandierte Äpfel, Cupcakes, Kekse mit Cremefüllung und verschieden Lollys in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Und für die Naschkatzen eine Kugel in der von jedem ein bisschen drin ist.

„Damit haben wir denke ich mehr als genug Arbeit, ich besorgen die Zutaten denn einige Sachen können wir vorbereiten. Wollen wir morgen nach den restlichen Arbeiten in die Schulküche?“, fragt LegY. Clarissa stimmt dem zu: „Gerne wenn wir mit dem Wagen soweit fertig werden und dann noch fit sind. Ich merke die Arbeit die wir gestern und heute geleistet haben. Ich werde definitiv früh ins Bett fallen.“

Lächelnd verabschieden sich beide bis zum nächsten Tag.

Noch 2 Tage bis zum Beginn des Events:

Neuer Tag neue Herausforderungen.

Gemeinsam brachten LegY und Clarissa das Rad an. Aber die größere Herausforderung war es, den Besen anzubringen. Wie sollte das gelingen? Mit Kleber hielt er gar nicht, zersägen wollten sie ihn nicht. So versuchten sie es Magie. Mit Vorbehalten zauberte das Duo den Besen länger, sodass er an beide Seiten passte. Dann wurde in beide Seitenwände ein Loch hinein gehext und der Besen platziert.

„So eine simple und einfache Lösung. Warum sind wir da nicht sofort drauf gekommen“, sagte die Schülerin mit den grünen Augen. Ihr Gegenüber zwinkerte ihr zu: „Wir schieben es einfach auf die Hitze, der wir aktuell ausgesetzt sind.“

Und so war der Wagen fertig. Gemeinsam befestigten sie noch einige Lichterketten, Deko und Halterungen für die eigentlichen Süßigkeiten.

Geschafft von der Arbeit und der Hitze hies es früh Feierabend machen, um sich morgen mit allerhand Mehl, Zucker und Eiern auseinander zu setzen.

Noch 1 Tage bis zum Beginn des Events:

Früh am Morgen trafen sich die Schülerinnen in der schuleigenen Küche um diese den ganzen Tag zu belegen.

Zunächst wurden alle Zutaten ausgebreitet und jeder von beiden begann mit einem Rezept. „Wir sollten die Macarons und Dangos am besten zuerst machen. Dabei kann am meisten schief gehen und sonst haben wir nicht genug Zeit um diese erneut herzustellen“, merkte Clarissa an, während sie sich die Schürze umband. „Das stimmt, ich war schon einige Male im Unterricht für das Süßigkeiten backen“, erhielt sie als Antwort.

Und so machten sie sich gemeinsam ans Werk. Zwischendurch ging die Tür auf und die Professorin Kathleen schaute herein und Nickte anerkennend.

Zur Mittagszeit duftete es so gut aus der Küche, dass sich auch immer wieder Schülerinnen in die Küche verirrten unter anderem Sakura mit Lala und Kobiki und Nyra. Alle waren sie gespannt auf den morgigen Tag und wollten am liebsten bereits die eine oder andere Süßigkeit verköstigen.

Am späten Abend, nachdem alles soweit wieder aufgeräumt und der Wagen soweit bestückt war sahen sich die beiden Hexenschülerinnen an und sagten gleichzeitig: „Geschafft“ und klatschten sich ab.