Du benötigst das Buch „Runenkunde“ aus der Bibliothek in deinem Inventar.
In deiner ersten Unterrichtsstunde wirst du gemeinsam mit deinen Mitschülerinnen in die faszinierende Welt der Runen eingeführt. Ihr erhaltet eine umfassende Übersicht über die magische Runentabelle die in Hexerei eine zentrale Rolle spielen. Jedes Zeichen trägt eine besondere Bedeutung und Energie in sich, die es zu verstehen gilt.
Darüber hinaus werdet ihr einen ersten Einblick in die Entstehung und die Geschichte der Runen erhalten. Diese geheimnisvollen Symbole bilden keine Sprache im herkömmlichen Sinne, sondern sind vielmehr kraftvolle Zeichen, die in unzähligen magischen Ritualen Anwendung finden. „Wie ihr sicherlich schon wisst“, erklärt Professorin Charlotte mit einem wissenden Lächeln, „werden Runen unter anderem in komplexen Zaubern wie Beschwörungskreisen verwendet. Sie dienen nicht als Sprache, sondern als eine kunstvolle Anordnung von Symbolen, die miteinander interagieren. Je nach ihrer Kombination können sie einander verstärken oder abschwächen, und genau darin liegt ihre magische Kraft.“
Professorin Charlotte führt weiter aus, dass es von entscheidender Bedeutung ist, die Harmonie und das Gleichgewicht zwischen den Runen zu verstehen. Diese Zeichen müssen nicht nur korrekt ausgewählt, sondern auch präzise platziert werden, um ihre volle Wirkung zu entfalten – oder im schlimmsten Fall, um gefährliche Fehlzauber zu vermeiden. „In den kommenden Stunden werdet ihr lernen, diese Symbole zu lesen, zu deuten und in euren eigenen Zaubern anzuwenden. Die Runen werden zu euren engsten Verbündeten in der Kunst der Magie.“
Aufgabe
Besorge dir bitte das Buch „Runenkunde“ aus der Bibliothek und versuche dir einige der Runen einzuprägen.
Klick auf das Bild um es zu öffnen:
Belohnung
20+ deine Runentabelle
Du benötigst mind. 20 % Mana.
In deiner zweiten Unterrichtsstunde beginnt ihr die ersten praktischen Übungen des Zusammensetzens der Runen. Die Komplexität der Symbole und ihrer Bedeutungen erfordert noch viel Übung.
Deine Professorin Charlotte beobachtet dich geduldig und lächelt ermutigend. Sie weiß, dass der Weg zur Beherrschung der magischen Runen Zeit und Übung erfordert. Sie fordert dich und deine Mitschülerinnen nacheinander auf, einige der Runen Kombinationen an der Tafel zu entwirren.
Du gehst nach vorn und beginnst, die Zeichen zu analysieren und auseinanderzunehmen. Einige der Runen Kombinationen beginnen klarer zu werden, während andere noch Rätsel aufgeben.
Aufgabe
- Schreibe diese 3 Wörter mit den magischen Runen (nutze deine Tabelle):
- ELEMENT, GEIST, NACHT
- Zeichne außerdem 2 Symbole für die Wörter: Magie und Stern
Diese Symbole kannst du frei erfinden oder im Internet recherchieren.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 40% Mana.
Heute werdet ihr lernen, wie ihr Runen Kombinationen gezielt als Zauber einsetzen könnt. Professorin Charlotte erinnert euch, dass die richtige Kombination der Runen die Grundlage vieler mächtiger Zauber ist. Als Beispiel führt sie euch den Lichtzauber vor. Dafür werden die Runen für ‚Licht‘ und ‚Hell‘ miteinander kombiniert, um die gewünschte Leuchtkraft zu erzeugen. Zusätzlich gehört eine kleine Rune für ‚Feuer‘ dazu, die die Energie des Zaubers verstärkt und ihn zum Strahlen bringt.
„Es gibt verschiedene Wege, wie ihr die Runen aktivieren könnt,“ erklärt die Professorin weiter. Jede Schülerin hat die Möglichkeit, selbst zu wählen, wie sie die Runen zeichnen möchte. Einige von euch bevorzugen vielleicht, die Runen mit dem Zauberstab in die Luft zu schreiben, wodurch die Symbole als schimmernde Muster in der Luft erscheinen. Andere könnten den traditionellen Weg wählen und die Runen mit Kreide auf dem Boden skizzieren, um einen festen Beschwörungskreis zu erschaffen. Oder ihr entscheidet euch für eine einfachere Methode und zeichnet die Runen auf ein Stück Papier.
„Wählt die Methode, die sich für euch am natürlichsten anfühlt,“ ermutigt euch Charlotte. Hexen mit der Spezialisierung Runen werden sich häufig mit der Kreide am Wohlsten fühlen.
Aufgabe
- Zeichne einen Beschwörungskreis der alle Elemente verbindet. Wasser, Feuer, Erde, Luft.
Ein Beispiel als Inspiration findest du hier.
Belohnung
40
Du benötigst mind. 40% Mana und musst die 2. Stunde Hexerei abgeschlossen haben.
Heute möchte euch Professorin Charlotte auf die kommende Prüfung vorbereiten und eure Geschwindigkeit und Geschick testen.
In einem spannenden „Runen-Duell“ stehen sich heute jeweils zwei Schülerinnen gegenüber. Innerhalb eines Zeitlimits muss jede von euch aus einer Vielzahl von Runen die perfekte Kombination finden, um einen vorgegebenen Zauber zu wirken.
Die Luft ist erfüllt von Anspannung, während du und deine Mitschülerinnen konzentriert über den Symbolen brüten. Der Raum scheint für einen Moment still zu stehen, nur das leise Kratzen der Kreide auf dem Boden ist zu hören. Es geht nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Präzision – ein falsches Symbol, und der Zauber könnte fehlschlagen oder gefährlich werden.
Aufgabe
- Löse das Puzzle in weniger als 15 Minuten
- Schaffst du es unter 10 Minuten bekommst du zusätzlich 20
Belohnung
20
Du benötigst mind. 50% Mana.
Heute ist der erste Prüfungstag in Runenkunde, und du sowie deine Mitschülerinnen könnt die Aufregung kaum verbergen. Was für eine Aufgabe wird euch wohl heute erwarten?
Die Tür öffnet sich mit einem leisen Quietschen, und Professorin Charlotte tritt mit einem Lächeln auf den Lippen in den Raum. Doch was die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht, ist die riesige Kiste, die wie von unsichtbarer Hand hinter ihr schwebt. Das massive Behältnis gleitet lautlos durch den Raum, bevor es sich sanft auf dem Boden absetzt.
„Heute wird es spannend, meine Lieben“, beginnt Professorin Charlotte. „Jede von euch erhält einen Gegenstand, den ihr mit Runen sinnvoll verstärken sollt. Euer Ziel ist es, durch die geschickte Anwendung von Runen die Eigenschaften des Objekts zu verbessern.“
Mit einer dramatischen Handbewegung öffnet die Professorin die Kiste, und in ihrem Inneren sind unzählige unterschiedliche Objekte zu sehen – von einfachen Alltagsgegenständen bis hin zu komplizierten Werkzeugen und Waffen. „Lasst mich euch ein Beispiel geben“, erklärt sie und hebt eine kleine Axt aus der Kiste. „Diese Axt könnte mit den Runen für ‚Hart‘ und ‚Beständig‘, kombiniert mit der Rune für ‚Metall‘, zu einem außergewöhnlich starken und haltbaren Werkzeug werden. Je nachdem, welche Runen ihr wählt, könnt ihr diese Gegenstände verstärken oder ihre Eigenschaften sogar schwächen. Diese Technik wird häufig bei der Verzauberung von Objekten genutzt.“
„Denkt daran,“ mahnt Professorin Charlotte zum Abschluss, „es ist nicht nur die Stärke der Rune, die zählt. Auch die Harmonie zwischen den Runen und dem Gegenstand ist entscheidend.“ Mit diesen Worten teilt sie die ersten Gegenstände aus.
Aufgabe
- Wähle aus einem dieser Gegenstände:
- einen Talisman, eine Brille, ein Paar Schuhe
- Verzaubere ihn sinnvoll mit Runen, es sollten mindestens 2 Runen sein.
Beschreibe kurz deinen Vorgang - Schreibe die Runen mithilfe deiner Tabelle
Belohnung
40+ 5
Du benötigst 5
Nach deiner erfolgreichen Prüfung steht heute eine ruhigere Lektion bevor: Es geht um die Schreibutensilien und das Papier die für Runen verwendet werden. Im Mittelpunkt dieser Lektion steht ein verzaubertes Pergament, das eine erstaunliche Eigenschaft besitzt – es verstärkt die Wirkung von Zauberformeln und Runen erheblich. Kombiniert mit schwarzer Kreide wird es für sehr schwierige aber räumlich kleine Beschwörungszauber und Verzauberungen verwendet. Bei größeren Gegenstände wird auf magische Kreide und Pflastersteine gesetzt.
Das spezielle Pergament ist ein unverzichtbares Werkzeug für Hexen, da es in Situationen genutzt werden kann, in denen die eigenen magischen Kräfte geschwächt sind. Wenn eine Hexe beispielsweise erschöpft ist oder nur wenig Mana zur Verfügung hat, kann sie dennoch Verzauberungen und Beschwörungen wirken.
Um die Eigenschaften und das Potenzial dieses Pergaments selbst zu erleben, soll sich jede von euch eine Schriftrolle des Papiers in der Bibliothek abholen. Da es so wertvoll ist, verlangt die Bibliothekarin 5 im Gegenzug.
Aufgabe
- Hole dir die Schriftrolle aus der Bibliothek ab
Du benötigst mind. 20% Mana.
Für den heutigen Unterricht hat Professorin Charlotte eine besondere Herausforderung vorbereitet: Ein uraltes Runenrätsel, das euch Schülerinnen vor die Aufgabe stellt, die Wirkung einzelner Runen zu entschlüsseln. Ziel ist es, das verborgene Runenwort zu entdecken. „Die meisten einzelnen Runen haben eine eigene Bedeutung, diese könnt ihr mit eurem Buch Runenkunde (Internet) nachschlagen.“ erklärt euch die Professorin.
Jede Rune birgt eine eigene, oft vielschichtige Bedeutung, und es erfordert Geduld und Intuition, um diese korrekt zu deuten. Dieses Runenrätsel bietet euch die Gelegenheit, eure theoretischen Kenntnisse anzuwenden.
Aufgabe
- Löse das Rätsel und sende dein Ergebnis als Screenshot im Formular mit
- Schreibe zusätzlich das Lösungswort in Runen
Belohnung
20
Du benötigst mind. 10% Mana.
In der 8. Stunde steht intensives Üben auf dem Programm, um bestens auf die abschließenden Unterrichtsstunden vorbereitet zu sein. Inzwischen haben sich alle Schülerinnen im Erkennen und Deuten von Runen und deren Bedeutungen deutlich verbessert. Die Herausforderung liegt nun vor allem im präzisen Zeichnen der Runen, insbesondere in Beschwörungskreisen und Zauberformeln. Daher wird auch heute wieder mit voller Konzentration daran gearbeitet, diese Fertigkeit weiter zu verfeinern.
Für die heutige Übung soll jede Schülerin den Namen einer Mitschülerin in Runen niederschreiben. Namen haben in der Magie eine besondere Bedeutung, da sie nicht nur die Identität einer Person widerspiegeln, sondern auch eine tiefe Verbindung zu ihrer Persönlichkeit und ihren magischen Potenzialen haben. Indem ihr den Namen in Runen darstellt, erschließt ihr nicht nur eine symbolische Interpretation des Namens, sondern auch seine magischen Eigenschaften.
Diese Technik kann in vielen Bereichen der Magie Anwendung finden. Zum Beispiel ist es möglich, Amulette mit dem in Runen geschriebenen Namen einer Person zu gravieren. Diese speziell angefertigten Schutzamulette binden die magischen Eigenschaften der Runen an die Person, deren Name darauf steht, und verleihen dem Amulett eine stärkere Schutzkraft.
Aufgabe
- Schreibe den Namen einer beliebigen Mitschülerin in Runen (Belohnung: 20). Du kannst die Aufgabe alleine oder optional als Gruppenarbeit lösen:
Gruppenarbeit *freiwillig*
Du kannst dich per Discord mit 1 -3 anderen Schülerinnen zusammentun. Jede von euch muss den Namen der anderen Schülerin in Runen schreiben.
Belohnung für Gruppenarbeit
80+ 5/ je Schülerin
Du benötigst mind. 30% Mana und die 5. Stunde Besenflug abgeschlossen haben.
In der heutigen Unterrichtsstunde erwartet euch gleich zu Beginn eine aufregende Überraschung: Der Unterricht findet nicht wie gewohnt im Klassenzimmer statt, sondern im Schloss Astraea. Professorin Charlotte hat den Auftrag erhalten, einige historische Tafeln zu übersetzen, und sie möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch Schülerinnen mit auf eine besondere Exkursion mitzunehmen.
„Heute werdet ihr die Möglichkeit haben, im Schloss Astraea an der Übersetzung von Tafeln mit alten Yochrika-Runen zu arbeiten.“ beginnt Professorin Charlotte. „Diese Tafeln stammen aus einer längst vergangenen Ära und tragen wertvolle Informationen, die nur durch präzise Übersetzung entschlüsselt werden können. Yochrika-Runen sind besonders komplex und geheimnisvoll, und ihre Bedeutung ist tief mit der Geschichte und der Magie der alten Hexen verbunden.“
Die Arbeit an diesen alten Tafeln wird euch wertvolle Einblicke in die magische Vergangenheit und die Kunst der Runenübersetzung geben.
Aufgabe
- Fliege zum Schloss Astraea und erkundige dich bei Professorin Charlotte wie du helfen kannst
Belohnung
20
Du benötigst 100% Mana und 5
Heute steht der abschließende Test im Fach Runenkunde an, und nachdem du und deine Mitschülerinnen fleißig geübt habt, seid ihr nun bereit, euer Können unter Beweis zu stellen. Für diesen Test wird jede von euch an einen anderen Ort geschickt, um eure praktischen Fähigkeiten zu zeigen.
Du wirst zur „Flotten Feder“ in Helvik entsandt. Dieser Schreibwarenladen ist weithin bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Schülerinnen der Akademie Lunastria. Als du im Geschäft ankommst, wirst du herzlich empfangen und erhältst deine Aufgaben. Deine erste Aufgabe besteht darin, einige einfache Gravuren für Federkiele anzufertigen. Danach musst du mehrere Tintenfässchen verzaubern.
Du erledigst beide Aufgaben zügig und sorgfältig, doch der Tag verläuft überraschend unspektakulär. Die Aufgaben sind nicht besonders herausfordernd und scheinen mehr eine Routinearbeit zu sein, als eine echte Prüfung. Nachdem es im Geschäft ruhiger wird und du einige Stunden ausgeholfen hast, wirst du zurück zur Akademie geschickt.
Kaum willst du auf deinen Besen aufsitzen, taucht plötzlich eine Katze vor dir auf. Um ihren Hals hat sie eine Schriftrolle befestigt. Kurz darauf stürmt die Chefin der „Flotten Feder“ aus dem Laden, schnappt sich die Katze und bittet dich, noch einmal zurückzukehren.
Hier liegt die wahre Herausforderung: Auf der Schriftrolle sind mehrere dringende Bestellungen aus dem Schloss Astraea vermerkt. Einige dieser Bestellungen haben höchste Priorität. Es liegt an dir, diese Bestellungen schnell und präzise zu bearbeiten. Dein Geschick und deine Schnelligkeit bei der Bearbeitung dieser wichtigen Aufgaben werden entscheidend dafür sein, ob Professorin Charlotte von deiner Leistung beeindruckt sein wird.
Aufgabe
- Verzaubere eine spezielle Farbe für die Archivarin des Schlosses. Sie soll leuchten wenn man sie aufträgt und sehr lange am Papier haften. Schreibe die korrekten Runen für diese Verzauberung auf.
- Zeichne einen Beschwörungskreis für einen Kältezauber um eine Lieferung Patnika-Äpfel kühl zu lagern.
- Schreibe einen kleinen Text was du noch alles erledigst und wie dein Prüfungstag endet. Alternativ kannst du auch ein Bild malen, wenn du möchtest.
Belohnung
100+ 15+ extra 50für deine Überstunden im Geschäft