Es freut mich sehr, dass du den Wunsch hast, anderen mit deiner Magie zu helfen. Ich bin Professorin Myra, und hier wirst du die Kunst der Heilung erlernen. Es ist wichtig, dass du nur die Heilzauber anwendest, die wir hier gemeinsam üben, denn stärkere Hexereien ohne sorgfältige Anleitung können sehr riskant sein.
Du benötigst das Buch „Heilung“ aus der Bibliothek in deinem Inventar.
Die erste Unterrichtsstunde beginnt und eure Professorin Myra, betritt das Klassenzimmer. Es liegt direkt neben dem Krankenzimmer und manchmal helfen Schülerinnen aus diesem Kurs mit, um kranke Mitschüler zu pflegen.
Professorin Myra ist bekannt für ihre warmherzige Art und ihre Leidenschaft bekannt, sich um Kranke zu kümmern. Sie beginnt die Stunde, indem Sie euch die Lernziele des Kurses erklärt. Dabei betont sie auch wichtige Regeln, die bei der Heilung anderer unbedingt zu beachten sind.
Heilmagie, so erklärt sie, war lange Zeit ein umstrittenes Feld. Viele Hexen bevorzugten Tränke und Naturheilkunde, da Heilmagie als riskant galt. Doch vor einigen Jahrhunderten entdeckten Forscherinnen, dass diese Magie sicher angewendet werden kann, sofern man stets wachsam bleibt und in bestimmten Fällen auf sie verzichtet.
Nach einer lehrreichen Einführung in die Theorie und die Grundlagen der Heilmagie gibt Professorin Myra euch eure erste Aufgabe: Jede von euch soll erklären, was „Erste Hilfe“ bedeutet. Mit dieser Übung möchte sie sicherstellen, dass ihr bereits ein grundlegendes Verständnis für die Verantwortung entwickelt, die mit der Heilkunst einhergeht.
Aufgabe
- Schreibe eine kurze Beschreibung was mit erster Hilfe gemeint ist und nenne ein Beispiel.
Belohnung
20
Du benötigst 20 % Mana und musst die 2. Stunde Zaubertränke abgeschlossen haben.
In der zweiten Unterrichtsstunde wartet eine spannende praktische Aufgabe auf euch. Professorin Myra möchte mit euch Heilungssalben herstellen. Sie teilt jedem von euch ein individuelles Rezept zu, das sorgfältig auf ein Pergament geschrieben wurde. Eure Aufgabe ist es, alle benötigten Zutaten zusammenzutragen und anschließend die Salbe Schritt für Schritt nach Anleitung zuzubereiten.
Professorin Myra erklärt euch zunächst, wie wichtig die richtige Auswahl und Dosierung der Zutaten ist, da selbst kleine Abweichungen die Wirkung der Salbe beeinflussen können. Sie zeigt euch verschiedene magische und natürliche Substanzen, darunter seltene Kräuter, magischen Honig und feingemahlene Kristalle. Diese Materialien müsst ihr mit Bedacht auswählen und auf ihre Qualität prüfen. Einige Zutaten sind leicht in der Akademie zu finden, während andere aus Helvik oder sogar aus dem Düsterwald geholt werden müssen.
Dein Rezept:Huckelhust Salbe
- 1 x Karani Pilze
- 1 x Recila Kraut
- 2x Honig
- 1x Ilumnas Kristall
- 1x blaues Pulver
Während ihr arbeitet, geht eure Professorin durch die Reihen, gibt Tipps und erklärt, welche Eigenschaften die Zutaten mitbringen und wie sie miteinander reagieren. Die Atmosphäre ist erfüllt von einem angenehmen Duft nach Kräutern und frischen Blüten, während die Kessel vor sich hin köcheln.
Aufgabe
- Sammle alle Gegenstände laut dem Rezept ein. Sind sie in deinem Inventar kannst du die Stunde beenden. Schreibe HEILUNGSMAGIE bei Einkaufsformularen dazu, damit die Kassierer wissen das die Rechnung an die Akademie geht
Belohnung
20
Du benötigst mind. 30% Mana.
Für diese Unterrichtsstunde hat Professorin Myra etwas Besonderes vorbereitet: ein magisches Puzzle. Diese Übung, so erklärt sie, ist eine beliebte Methode, um eure Konzentration und Präzision zu schärfen – Fähigkeiten, die bei Heilungszaubern unerlässlich sind. Denn jede Heilung erfordert äußerste Vorsicht und Aufmerksamkeit, damit keine Fehler passieren, die möglicherweise mehr schaden als helfen.
Das Puzzle besteht aus schwebenden Teilen, die sich nur mit einem klaren Geist an die richtige Stelle bewegen lassen. Während ihr daran arbeitet, ermutigt die Professorin euch, geduldig zu bleiben und euch nicht von kleinen Rückschlägen aus der Ruhe bringen zu lassen.
Nachdem ihr die Puzzles erfolgreich gelöst habt, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Ihr werdet an einem magischen „Dummy“ üben, kleinere Verletzungen zu heilen. Der Dummy wurde so verzaubert, dass er verschiedene realistische Verletzungen simuliert. Als du an die Reihe kommst, bemerkst du eine kleine, blutende Schnittwunde am Unterarm des Dummys.
Aufgabe
- Löse das magische Puzzle um deine Konzentration zu stärken.
- Erkläre wie du bei dem Dummy die kleine Verletzung, mithilfe von Heilmagie, wegzauberst. Du kannst deine Spezialisierung einbringen und vergiss nicht die Wunde trotzdem zu verbinden, da dies deine erste praktische Übung ist.
Belohnung
20
Du benötigst 20% Mana und du musst die 4. Stunde Hexerei und Magie abgeschlossen haben.
Heute steht ein spannendes Thema auf dem Stundenplan: die Heilung von Tieren. Professorin Myra erklärt euch, dass diese Art der Heilmagie oft weniger anstrengend ist und etwas einfacher. Dennoch erfordert sie ein sensibles Gespür, denn Tiere reagieren auf Magie anders als Personen. Natürlich werden keine Tiere absichtlich verletzt, doch sie können durch Unfälle oder Begegnungen mit anderen magischen Kreaturen in Gefahr geraten. Wenn ihr ein verletztes Tier findet, könnt ihr es entweder selbst heilen oder zu einer erfahrenen Kräuterhexe bringen.
Heute unternehmt ihr einen kleinen Ausflug ins nahegelegene Dorf Flintbak, das östlich von Helvik liegt. Dort befindet sich eine große Auffangstation für verletzte oder kranke Tiere im Königreich Astraea. Aufgeregt macht ihr euch gemeinsam mit Professorin Myra auf den Weg.
In der Station angekommen, werdet ihr herzlich empfangen. Jede von euch bekommt die Gelegenheit, eine kleine Verletzung bei einem Tier zu heilen. Erst vor wenigen Minuten wurde ein Kätzchen aufgenommen, das wohl eine unangenehme Begegnung mit einer Eule hatte. Es hat einige Kratzer am Rücken, die vorsichtig behandelt werden müssen.
Aufgabe
- Schaffe das Spiel um das Kätzchen erfolgreich zu heilen musst du gut und präzise zaubern. Spiele mindestens bis zum Füttern der Katze.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 50% Mana und deine Elfe muss den Kurs „Magie – Stufe 1“ abschlossen haben.
Deine erste Prüfung in Heilzauberei steht an, und du und deine Mitschülerinnen werdet in der großen Aula erwartet. Professorin Myra empfängt euch und erläutert die Aufgaben. Die Prüfung konzentriert sich auf die Heilung von kleineren Lebewesen (Tiere, Feen, Elfen, Kobolde usw.).
Die Prüfung ist in zwei Teile gegliedert: Theorie und Praxis. Zunächst müsst ihr euer Wissen über Anatomie und typische Krankheiten von magischen und nicht-magischen Tieren unter Beweis stellen. Vor euch liegt ein Rätsel, das ihr lösen müsst, um eure Kenntnisse zu zeigen.
Im praktischen Teil führt euch die Prüfung in den Düsterwald. Eure Aufgabe ist es, ein verletztes oder krankes Lebewesen zu finden und ihm zu helfen. Der Wald, bekannt für seine Vielfalt an magischen Lebewesen, bietet zahlreiche Herausforderungen – und Gelegenheiten, euer Können zu beweisen. Deine Elfe begleitet dich und darf dir beim Zaubern helfen. Gemeinsam begebt ihr euch in den tiefen Wald.
Aufgabe
- Löse ein Level in diesem Spiel, bitte wähle die Kategorie Körper oder Tier
- Schreibe eine Geschichte was du im Düsterwald erlebst, wem oder was du hilfst. Du kannst deine Magie Spezialisierung und deine Elfe in die Story einbringen!
Belohnung
40+ 5
Du musst die 2. Stunde Gartenpraxis und die 5. Stunde Zaubertränke abgeschlossen haben.
In der heutigen Stunde möchte Professorin Myra euch auf die Heilung und Behandlung von Hexen und Zauberern vorbereiten. Sie erklärt, dass nicht alle Verletzungen und Krankheiten allein durch Magie geheilt werden können. Oft ist es notwendig, unterstützende Maßnahmen zu ergreifen, um die Selbstheilungskräfte der Patientin zu stärken. Diese ergänzenden Behandlungen sind ein wichtiger Bestandteil der Heilkunst.
Professorin Myra führt euch in die Herstellung von natürlichen Heilmitteln ein. Ihr lernt die Eigenschaften verschiedener Salben, Tränke und Verbände kennen und werdet einige davon selbst herstellen. Die Klasse ist erfüllt von einem sanften Duft nach Kräutern und Ölen, während ihr konzentriert an euren Rezepturen arbeitet.
Doch mitten in der Stunde fällt auf, dass ein essenzielles Kraut nicht mehr im Lager ist: Es fehlt das Liorell Kraut, eine seltene Pflanze mit türkisfarbenen dünnen Blättern. Das Kraut ist unverzichtbar für die Herstellung eines wichtigen Schmerzmittels.
Professorin Myra beschließt die Stunde zu unterbrechen, um gemeinsam mit euch den Vorrat wieder aufzufüllen. Ausgestattet mit Sammelkörben macht ihr euch auf den Weg zu Waldeingang des Düsterwaldes. Dort sucht ihr das kostbare Kraut, während Professorin Myra euch zeigt, wie man es erkennt und schonend erntet.
Aufgabe
- Pflücke das Liorell Kraut und schließe die Stunde ab wenn du es im Inventar hast.
- Nenne 3 Salben / Tränke die die Heilung unterstützen und für welche Krankheiten diese verwendet werden (Deine Antwort kann frei erfunden sein!)
Belohnung
20
In der heutigen Stunde erklärt euch Professorin Myra, wie man den Tee der Vitalität braut, der die Gesundheit fördert. Dieser Trank ist eine der Grundlagen in der Heilmagie und ein unverzichtbares Mittel für angehende Heilerinnen. Der wichtigste Bestandteil des Tranks ist das Sternenwasser. Wie der Name vermuten lässt, stammt dieses besondere Wasser aus dem Sternenbrunnen, welcher direkt bei der Manaquelle liegt. Das Wasser ist hoch magisch aufgeladen und wird wegen der heilenden Eigenschaften in zahlreichen Zaubertränken verwendet.
Nachdem Professorin Myra die Anweisungen für den Tee ausführlich erklärt hat, wendet sie sich der heutigen Aufgabe zu. Heilmagie wird in der Regel nur dann eingesetzt, wenn es Verletzungen oder Krankheiten zu behandeln gibt. Das macht es oft schwierig, diese Form der Magie regelmäßig zu üben. Doch in der aktuellen Grippezeit bietet sich eine ideale Gelegenheit, euer Wissen anzuwenden und zu vertiefen.
In der Klasse gibt es auch einige Mitschülerinnen, die leicht angeschlagen sind – perfekt, um eure Fähigkeiten auf sichere Weise auszuprobieren. Eure Aufgabe besteht darin, einer eurer Mitschülerinnen mit einer leichten Erkältung zu helfen.
Als zusätzliche Unterstützung sollt ihr nach der Stunde den Tee der Vitalität brauen, dieser wird ihre Selbstheilungskräfte stärken und den Heilprozess ergänzen.
Aufgabe
- Schreibe eine kleine Geschichte was passiert (Belohnung: 20) Du kannst für die Aufgabe die Geschichte alleine schreiben oder optional als Gruppenarbeit lösen.
- Als Hausaufgabe sollt ihr den Trank der Vitalität selbstständig mischen. Hast du ihn im Inventar kannst du die Stunde abschließen.
Gruppenarbeit *freiwillig*
Du kannst dich per Discord mit 1 anderen Schülerin zusammentun. Jede von euch muss einen Teil der Geschichte schreiben.
Belohnung für Gruppenarbeit
80+ 5
Du benötigst mind. 20% Mana.
Heute wartet eine besondere Aufgabe auf dich und deine Mitschülerinnen: Ihr dürft im Krankenflügel der Akademie mithelfen und so eure Kenntnisse in der Heilkunst praktisch anwenden. Durch die schiere Größe aber auch der Bekanntheit der Akademie gibt es viele Patienten die sogar von weit her anreisen um hier behandelt zu werden. Die Arbeit im Krankenflügel ist vielseitig, und jede von euch kann je nach Interesse und Fähigkeiten einen wichtigen Beitrag leisten.
Einige Schülerinnen entscheiden sich dafür, Salben und Heilmittel herzustellen. Mit Kräutern, magischen Essenzen und viel Sorgfalt bereiten sie Mittel zu, die bei verschiedenen Beschwerden helfen können. Andere widmen sich der Heilung kleinerer Wunden und wenden dabei erlernte Zauber an, um Schnittverletzungen oder Prellungen sanft zu behandeln.
Doch auch die Pflege der Kranken auf der Station ist eine essenzielle Aufgabe. Es braucht einfühlsame Hände, um Patienten zu betreuen, sie zu beruhigen und dafür zu sorgen, dass sie sich wohlfühlen. Du selbst hast die Freiheit, zu entscheiden, wie du heute helfen möchtest.
Aufgabe
- Erzähle für welche Aufgabe du dich entscheidest, was passiert an deinem Tag im Krankenflügel? Du kannst deine Magie Spezialisierung, deine Elfe oder Freunde miteinbringen.
- Alternativ: Du kannst auch gerne ein passendes Bild zeichnen oder ein Ausmalbild farbig malen.
Belohnung
20+ Als Dankeschön bekommst du für deine Elfe ein Krankenschwester Outfit
Du benötigst 50% Mana und deine Elfe muss Stufe 4. in Blütenheilung abgeschlossen haben.
In der neunten Stunde steht eine besondere Herausforderung an: Neben Professorin Myra betreten einige kleine und größere Elfen das Klassenzimmer. Sie wirken erschöpft und schwach – Opfer des gefährlichen Blütenstaubs, dem sie im Düsterwald ausgesetzt waren. Dieser Staub verursacht Vergiftungserscheinungen, die behandelt werden müssen. Heute liegt es an euch, eure Heilmagie einzusetzen, um die Elfen zu heilen.
Professorin Myra erklärt, dass Elfen eine besondere Empfindlichkeit gegenüber magischen Heilmethoden haben. Daher erfordert die Behandlung nicht nur präzise Zauber, sondern auch große Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen. Jede Schülerin wird gemeinsam mit ihrer eigenen Elfe eine der kranken Elfen betreuen.
Bevor ihr mit der Heilung beginnt, überprüft ihr die Symptome. Blasse Haut, langsame Bewegungen und erschöpfte Blicke weisen auf die Vergiftung hin. Mit sanften Worten beruhigst du deine zugewiesene Elfe und bereitest deinen Zauber vor.
Aufgabe
- Spiele bis Level 5 um die korrekte Heilmethode anzuwenden!
Belohnung
20
Du benötigst 100% Mana und 5
Heute steht die letzte Prüfung an, und du bist gemeinsam mit deinen Mitschülerinnen ins Schloss der Königin geflogen. Der Anlass ist besonders: Im Königreich Astraea findet heute das jährliche Besenflugrennen „Die wilde Jagd“ statt, ein spektakuläres Ereignis. Schon der Name lässt erahnen, wie turbulent es bei diesem Rennen zugeht.
Nur erwachsene Hexen und Zauberer dürfen teilnehmen, und viele Teams reisen von weit her, um sich in diesem Wettbewerb zu messen. Die Strecke führt durch die gesamte Region, was bedeutet, dass die Teilnehmer mit ihren Besen quer durch Moore, Wiesen, Berge, Ödland und dichte Wälder fliegen müssen. Es ist ein waghalsiges Unterfangen, das Geschick und Ausdauer erfordert – aber auch immer wieder Verletzungen mit sich bringt.
Deshalb werden zahlreiche Hexen mit Heilungs-Wissen benötigt, um die Verletzten zu versorgen. Für euch ist dies eine ideale Gelegenheit, euer Können unter Beweis zu stellen. Du kannst entscheiden, wo du dich einbringen möchtest: Möchtest du im Schloss bleiben, um dich um Patienten mit komplexeren Verletzungen zu kümmern? Oder reizt es dich, direkt vor Ort bei der Erstversorgung mitzuhelfen?
Aufgabe
- Entscheide dich wo du helfen willst, im Schloss oder als Erstversorger?
- Schreibe eine Geschichte über 2 verschiedene Patienten, ihre Verletzungen und wie du dich um sie kümmerst.
- Spiele das Spiel und heile beide Patientinnen.
Belohnung
100+ 15+ neuer Hexenhut bei Rapunzel freigeschaltet