Um mit dem Backunterricht zu starten benötigst du: eine Schüssel und Utensilien!
Eure Klasse versammelt sich voller Vorfreude vor der Schulküche – alle sind gespannt darauf, welche köstlichen Leckereien ihr gemeinsam backen werdet. Sobald ihr euch eingefunden habt, begrüßt euch Professorin Kathleen mit einem herzlichen Lächeln. Sie stellt sich vor und möchte gleich wissen, wer von euch bereits Erfahrung in der Küche gesammelt hat.
Zu Beginn erhaltet ihr eine Einführung in die Grundlagen der Küchenführung. Professorin Kathleen führt euch durch die Küche und erklärt die Verwendung der verschiedenen Utensilien sowie die Aufbewahrung der Vorräte. Dabei teilt sie für jede von euch eine hübsche Schürze aus. Zusätzlich dürft ihr euch ein Haarband aussuchen – praktisch und schick zugleich!
Als ersten praktischen Schritt backt ihr gemeinsam Muffins. Professorin Kathleen gibt euch eine kurze Anleitung und erkundigt sich, ob jemand von euch ein spannendes Rezept oder besondere Ideen mitgebracht hat.
Aufgabe
- Schreibe ein leckeres Muffin Rezept auf, wenn möglich solltest du auch ein Bild anhängen.
- Löse das Puzzle um die Stunde abzuschließen.
Belohnung
20+ einen Vanille Muffin [2]
Du kannst nun die Schürze und das Haarband bei Rapunzel ausrüsten
Du benötigst das Buch „Backen“ aus der Bibliothek in deinem Inventar.
Zur zweiten Stunde versammelt ihr euch gespannt vor dem Kühlraum der Schulküche. Heute dreht sich alles um das Thema Lebensmittel und ihre richtige Lagerung. ProfessorinKathleen erklärt, wie wichtig es ist, Lebensmittel korrekt aufzubewahren, um ihre Frische und Qualität zu erhalten. Sie zeigt euch die verschiedenen Bereiche des Kühlraums und erläutert, welche Lebensmittel wo und warum gelagert werden sollten.
Um euer Wissen zu testen, stellt die Professorin euch ein paar Fragen: Wisst ihr, welche Temperatur ideal für Milchprodukte ist? Oder wo Obst und Gemüse am besten aufgehoben sind? Ihr habt die Gelegenheit, euer Wissen zu zeigen – und vielleicht auch das eine oder andere Neue zu lernen. Mit diesem Einstieg bereitet euch Professorin Kathleen darauf vor, die Grundlagen der Lebensmittelhygiene zu meistern – ein wichtiger Schritt, um in der Küche erfolgreich zu sein.
Aufgabe
- Spiele bis mind. Level 5 im Thema ESSEN.
Schaffst du es weiter bekommst du höhere Belohnungen.
Belohnung
bis 5. Level – 20 ab 8. Level – 40 12. Level – 80
Du benötigst mind. 20% Mana und einen Teigroller in deinem Inventar.
Heute erwartet euch eine besonders süße Aufgabe: Jede von euch darf ihre eigenen köstlichen Kekse backen! Gemeinsam werdet ihr einen Mürbteig zubereiten und diesen mit süßer Marmelade zu feinen Leckereien verarbeiten. Eure Kreativität ist gefragt, denn beim Ausstechen könnt ihr mit verschiedenen Formen experimentieren – ob Herzen, Sterne oder klassische Kreise.
Bevor es jedoch an den Teig und die Backformen geht, legt Professorin Kathleen großen Wert darauf, dass ihr das Rezept sorgfältig und korrekt aufschreibt. Sobald ihr das Rezept beisammen habt, beginnt der praktische Teil: Wiegen, Rühren, Kneten und natürlich das Formen der Kekse. Die Professorin steht euch während des gesamten Prozesses mit hilfreichen Tipps zur Seite und zeigt euch Tricks, wie eure Kekse noch besser gelingen.
Aufgabe
- Schreibe ein Mürbteig Rezept auf und wähle danach eine der beiden Lösungen:
Lösung A:
Male einige der Kekse die du im Unterricht backst.Es ist dir überlassen ob du das Bild auf Papier zeichnest, digital malst oder es pixelst. Als Hilfe darfst du gern auch ein passendes Ausmalbild verwenden.
Lösung B – Projektaufgabe:
Backe Kekse und sende ein Foto, wenn sie fertig sind. Projektaufgaben sind Aufgaben die du im realen Leben machen kannst*
*Ich übernehme keinerlei Haftung. Kosten für Zutaten und sonstige Materialen werden nicht von mir übernommen, du kannst selbst entscheiden ob du diese Aufgabe digital oder im richtigen Leben lösen möchtest.
Belohnung
+ 20
Du benötigst 20% Mana und musst die 2. Stunde Hexerei und Magie abgeschlossen haben.
In dieser Stunde dreht sich alles um regionale Süßspeisen! Professorin Kathleen hat eine Auswahl an leckeren Rezepten vorbereitet, die ihr gemeinsam durchgeht. Danach wird jede von euch eine der Köstlichkeiten selbst zubereiten.
Deine Aufgabe ist es, ein klassisches und zugleich beliebtes Dessert zuzubereiten: Sternenpudding! Bevor es jedoch losgeht, musst du das Rezept vervollständigen und die Zutaten besorgen. Fülle die Zutatenliste sorgfältig aus, notiere die Schritte für die Zubereitung und überprüfe, ob du alles hast, was du brauchst.
Sobald das Rezept steht, geht es an die praktische Umsetzung. Am Ende wirst du nicht nur eine köstliche Süßspeise gezaubert haben, sondern auch wichtige Techniken und Tricks gelernt haben, die dir bei zukünftigen Desserts helfen.
Aufgabe
- Ergänze das Rezept und besorge dir danach die Zutaten, diese müssen in deinem Inventar sein um die Stunde abzuschließen.
- Erkläre wie du den Sternenpudding machst und vergiss nicht ihn zu verzaubern.
Rezeptliste:
- 2 x Mi_c_
- 1 x V_n__l_
- 1 x Pu_di_g – Pulver
- 1 x _t_r_en_a_s_r
- 2 x Or__g_
Schreibe BACKUNTERRICHT bei den Einkaufsformularen dazu, damit die Kassierer wissen das die Rechnung an die Akademie geht
Belohnung
20
Du benötigst mind. 40% Mana.
Die erste Prüfung steht an, und die Spannung ist groß! Du und deine Mitschülerinnen versammelt euch vor der Schulküche, bereit für die Herausforderung. Professorin Kathleen erklärt die heutige Aufgabe: Ihr werdet für eure Elfe eine süße Leckerei zaubern!
Jede von euch soll ein kleines Törtchen oder eine ähnliche Süßspeise backen. Dabei ist nicht nur Kreativität gefragt, sondern auch Organisation, denn ihr müsst sicherstellen, dass ihr alles Notwendige vorbereitet habt. Zusätzlich stellt Professorin Kathleen euch Fragen zu verschiedenen Süßspeisen. Eure Antworten fließen ebenfalls in die Bewertung ein, also seid aufmerksam!
Deine Aufgabe für diese Prüfung ist es, einen perfekten Donut für deine Elfe zu backen. Überlege dir, wie du ihn am besten verzieren kannst – mit einer Glasur, bunten Streuseln oder vielleicht einer besonderen Füllung? Wichtig ist, dass der Donut nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch liebevoll und individuell gestaltet ist, damit er deiner Elfe besonders gut gefällt.
Aufgabe
- Für den Donut sollst du deine eigenen Zutaten zusammensuchen, kaufe also was du brauchst selbstständig. Was du aber unbedingt brauchst sind: Mehl, Butter, Natron, Eier, Zucker. Alle anderen Zutaten sind dir überlassen!
- Löse unten das Memory um alles gut vorzubereiten!
Belohnung
40+ 5
SchreibeBACKUNTERRICHTbei den Einkaufsformularen dazu, damit die Kassierer wissen das die Rechnung an die Akademie geht
Du benötigst mind. 10% Mana.
Die Sommersonne brennt heiß, und Professorin Kathleen hat genau das Richtige, um euch abzukühlen: Heute werdet ihr eure eigene Eiscreme zubereiten! Diese köstliche und erfrischende Süßigkeit lässt sich leicht zubereiten und bietet Raum für eure Kreativität.
Das Grundrezept ist denkbar einfach, und jede von euch darf ihre Eiscreme individuell gestalten. Ob fruchtige Beeren, knusprige Keksstücke, schokoladige Soßen oder bunte Streusel – ihr könnt eure Kreation mit verschiedenen Zutaten und Toppings zu etwas ganz Besonderem machen.
Sobald ihr eure Meisterwerke fertiggestellt habt, wird es Zeit zu genießen. Mit Löffeln in der Hand und einem Lächeln auf den Lippen probiert ihr eure selbstgemachten Leckereien – eine perfekte Abkühlung an diesem warmen Tag.
Professorin Kathleen hat aber noch eine weitere Aufgabe für euch. Sie bittet euch, eine zweite Portion Eiscreme zuzubereiten – diesmal um den Wachen des Schlosses eine Freude zu bereiten, die in dieser Hitze draußen stehen müssen.
Wenn deine Kreation fertig ist, bring sie zum Schloss und überreiche sie einer der Schlosswachen.
Aufgabe
- Schreibe das Rezept für selbstgemachte Eiscreme auf und erkläre wie du sie individuell dekorierst und gestaltest.
- Fliege zum Rosengarten beim Schloss und finde dort eine Wache
Belohnung
20+ 1 für deine gute Tat!
In der 7. Stunde hat Professorin Kathleen eine süße Überraschung für euch: Heute geht es ums Dekorieren! Ihr werdet lernen, wie man Cupcakes auf kreative und ansprechende Weise verziert. Denn wie ihr wisst, sind die äußeren Details ebenso wichtig wie der Geschmack.
Zu Beginn erklärt euch Professorin Kathleen die Grundlagen des Cupcake-Frostings. Ihr werdet verschiedene Techniken kennenlernen, um eine gleichmäßige, cremige Schicht auf euren Cupcakes zu zaubern. Doch das ist erst der Anfang! Im nächsten Schritt probiert ihr mehrere Spritztüllen aus, mit denen ihr ganz unterschiedliche Muster und Verzierungen auf den Cupcakes zaubern könnt. Ob filigrane Rosen, verspielte Wellen oder elegante Spitzen – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Die Professorin zeigt euch auch, wie ihr verschiedene Farben für das Frosting mischen könnt, um eure Kreationen noch lebendiger und individueller zu gestalten. Ihr habt die Freiheit, eure Cupcakes ganz nach eurem Geschmack zu verzieren, und könnt dabei mit unterschiedlichen Techniken experimentieren.
Aufgabe
- Nenne mind. 3 verschiedene Spritztüllen und finde jeweils ein Bild dazu.
- Spiele das Spiel um die Stunde erfolgreich abzuschließen. Schalte im Spiel mind. die Pizza frei!
Belohnung
20+ einen leckeren Cupcake [2]
Du und deine Mitschülerinnen versammelt euch in der Schulküche, voller Vorfreude auf eine besondere Aufgabe: Heute dürft ihr für die anderen Schülerinnen backen! Das Mittagsmenü besteht stets aus einer Vorspeise, einer Hauptspeise und einer Nachspeise – und genau um diese werdet ihr heute zubereiten. Eure Aufgabe ist es, eine köstliche und schnelle Nachspeise zuzubereiten, die alle begeistert.
Professorin Kathleen wird euch heute nur minimal unterstützen, da sie gleichzeitig eine Vertretung für eine andere Professorin übernehmen muss. Deshalb bittet sie euch, wenn möglich, in kleinen Gruppen zu arbeiten. Du sollst eine einfache, aber leckere Nachspeise kreieren, die nicht zu deftig, schnell zuzubereiten ist und für eine größere Gruppe an Personen reicht.
Die Zeit drängt, und die Küche wird von geschäftigem Treiben erfüllt, als ihr euch ans Werk macht.
Aufgabe
- Zeig Professorin Kathleen wie die fertige Nachspeise aussieht und erzähle ihr was passiert ist.
- Du kannst für die Aufgabe die Geschichte alleine (Belohnung 20) schreiben oder optional als Gruppenarbeit lösen.
Gruppenarbeit *freiwillig*
Du kannst dich per Discord mit 1 anderen Schülerin zusammentun. Jede von euch muss einen Teil der Geschichte schreiben oder jemand zeichnet die Nachspeise und die andere Schülerin schreibt. Das könnt ihr selbst entscheiden.
Belohnung für Gruppenarbeit
80+ 5
Du benötigst mind. 20% Mana.
Heute hat Professorin Kathleen eine ganz besondere Lektion für euch: Sie möchte euch einige der exquisiten kulinarischen Spezialitäten aus Astraea vorstellen. Diese magischen Gerichte sind nicht nur köstlich, sondern auch eine wahre Herausforderung für eure Backkünste und werden euch bestens auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten.
Professorin Kathleen verteilt mehrere Rezepte, die für die feinsten Nachmittagstees des Adels typisch sind. Diese Nachspeisen sind nicht nur geschmacklich ein Genuss, sondern auch wahre Meisterwerke der Dekoration und Präsentation. Ihr werdet mit außergewöhnlichen Zutaten arbeiten und neue, anspruchsvolle Techniken erlernen, die eure Fertigkeiten als angehende Bäckerhexen auf die nächste Stufe heben.
Die Rezepte reichen von kunstvoll verzierten Torten und kleinen feinen Gebäckstücken bis hin zu raffinierten Patisseriekreationen, die sowohl das Auge als auch den Gaumen verzaubern. Eure Aufgabe ist es, eines dieser Rezepte auszuwählen und es selbstständig nachzubacken.
Aufgabe
- Wähle eines der Rezepte, schreibe genau auf welche Zutaten benötigt werden, wie du vorgehst und schicke ein Bild deiner fertigen Nachspeise.
Rezept 1 – Kardinalschnitte
Rezept 2 – Biskuitroulade mit Erdbeeren
Rezept 3 – Mango-Parfait mit Schokoladensauce
Rezept 4 – Pistazien-Macarons mit Krokant
Belohnung
20
Du benötigst 50% Mana und 5
Der große Tag ist endlich gekommen: Deine letzte Stunde im Backunterricht führt euch zu einem ganz besonderen Event! Der Prüfungstag fällt auf das jährliche Fest in Helvik, und heute werdet ihr nicht nur als Schülerinnen, sondern auch als Teil der traditionellen Feier aktiv.
Früh am Morgen fliegt ihr gemeinsam nach Helvik, wo euch Camille, eine Meisterbäckerhexe, herzlich begrüßt. Sie ist bekannt für ihr jährliches Fest „Tanz der Törtchen“, bei dem Schülerinnen traditionell mithelfen. Das Knusperhäuschen, direkt an der Hauptstraße zum Stadtplatz, ist der Mittelpunkt des Festes. Hier wird ein großer Süßigkeitenstand aufgebaut, auf dem verschiedene Törtchen verkauft werden, während die Bewohner der Stadt tanzen, feiern und das süße Angebot genießen.
Um sicherzustellen, dass alles reibungslos abläuft, bittet Camilleeure Klasse um tatkräftige Unterstützung. Jede Schülerin bekommt verschiedene Aufgaben: Neben dem Backen werdet ihr auch beim Dekorieren der Stände, dem Aufbau und der Auswahl der Musik mithelfen. Es gibt viel zu tun, und eure Klasse ist begeistert, diesen festlichen Tag mitzugestalten.
Aufgabe
- Backe leckere Törtchen! Schreibe ein Rezept auf und sende ein passendes Bild dazu.
- Baue den Süßwaren Stand auf.Zeichne eine kleine Skizze wie der Stand aussehen soll.
- Hilf bei der Deko!Schreibe zusammen was du alles dekorierst und wie du es gestaltest.Natürlich darfst du deine Magie nutzen.
- Schreibe eine Geschichtewas an diesem aufregenden Tag passiert und wie das Fest „Tanz der Törtchen“ abläuft.
Belohnung
100+ 15+ 3 gratis Items aus dem Knusperhäuschen, schicke dafür einfach im Anschluss an die Prüfung, ein Einkaufsformular!