Du benötigst mind. 10% Mana.
„Liebe Schülerinnen!“ Schon mit dem Glockenschlag zur ersten Stunde, im Unterricht Nähpraxis, hallt Professorin Jeanie’s enthusiastische Begrüßung durch den Raum. Mit strahlenden Augen und einer spürbaren Vorfreude betritt sie das Nähzimmer. Professorin Jeanie beginnt mit einer einfachen Einführung, um alle Schritt für Schritt mit der Nähmaschine vertraut zu machen.
Die erste Aufgabe des Tages: jede Schülerin lernt, die Spule korrekt einzusetzen, den Faden richtig einzufädeln und die Nadel optimal zu positionieren. Sobald diese Grundlagen gemeistert sind, wird fleißig geübt – einige gerade und saubere Stiche, um das Gefühl für die Maschine zu bekommen. Die Nähmaschinen funktionieren mit magischer Energie daher benötigt man eine geringe Menge an Mana zu deren Nutzung.
Zum Abschluss des Tages soll jede Schülerin ein eigenes Taschentuch nähen.
Aufgabe
- Nenne 4 Sticharten einer Nähmaschine und zeichne sie auf.
- Wähle ein beliebiges Taschentuch Design und sende es im Unterrichtsformular mit. Inspirationen findest du z.B. hier.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 20 % Mana.
Mit leuchtenden Augen teilt Professorin Jeanie spannende Neuigkeiten mit euch: In ein paar Wochen wird eine kleine, aber besondere Modenschau in Helvik im Laden „Glitzerfaden“ stattfinden, und ihr dürft aktiv mitwirken.
Der Fokus? Kleidung für Elfen, die ihr selbst entwerfen und nähen werdet!Um euch auf diese kreative Aufgabe vorzubereiten, startet ihr heute mit einem wichtigen Grundlagenmodul: Farbkombinationen. Denn die Wahl der richtigen Farben und Materialien ist essenziell.
Eure Aufgabe lautet, eure Lieblingsfarben auszuwählen und sie mit beliebigen Stoffen zu kombinieren. Dabei lernt ihr, wie Farben miteinander harmonieren oder sich spannend kontrastieren lassen. Ob weiche Pastelltöne, kräftige Nuancen oder schillernde Metallicfarben – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit jeder neuen Idee kommt ihr dem Ziel ein Stück näher: eine magische Kollektion für die Modenschau, die die Elfen in Helvik verzaubert.
Aufgabe
- Finde eine Farbpalette die dir gefällt oder erstelle selbst eine. Danach entscheide welche Materialien (Stoffe) dazu passen.Sende ein Bild von der Palette und den Stoffen im Formular mit.
Belohnung
+20
Du benötigst 10% Mana und einen Notizblock aus der flotten Feder in deinem Inventar.
In der dritten Stunde geht es ans kreative Entwerfen und das eigentliche Nähen von Kleidung. Professorin Jeanie erklärt euch die nächste Etappe des Projekts. Ziel ist es, mit euren Designs bei der Modenschau im „Glitzerfaden“ in Helvik wahrhaftig zu glänzen.
Um euch optimal vorzubereiten, steht zunächst ein individuelles Übungsprojekt auf dem Plan. Jede von euch soll ein eigenes kleines Kleidungsstück entwerfen und nähen. Hier habt ihr freie Hand: Experimentiert mit verschiedenen Stoffen, Farbkombinationen und Schnitten – alles ist erlaubt.
Professorin Jeanie betont, dass ihr euch für dieses Übungsprojekt ausreichend Zeit nehmen könnt. Es geht nicht darum, sofort perfekte Ergebnisse zu erzielen, sondern vielmehr darum, mutig neue Techniken auszuprobieren und euren eigenen Stil zu finden. Professorin Jeanie freut sich schon darauf, eure kreativen Ergebnisse zu sehen, und steht euch mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, eure Visionen in die Realität umzusetzen.
Aufgabe
- Entwerfe ein Kleidungsstück! Wähle Farben, Material dazu und nenne eine kurze Beschreibung warum du das Stück so entworfen hast. Du kannst entweder selbst zeichnen oder im Internet etwas passendes suchen.
- Um die Stunde erfolgreich abzuschließen musst du bei diesem Spiel mind. Level 8 auf einfachster Schwierigkeit schaffen.
Belohnung
20
Von den fließenden, perlenbesetzten Roben des Meervolks, die die Farben des Ozeans widerspiegeln, bis zu den robusten, naturverbundenen Gewändern der Drustar-Hexen, die von Pflanzen und Tiermotiven inspiriert sind, gibt es unendlich viel zu entdecken. Auch die prachtvollen, mit Edelsteinen besetzten Kreationen des Adels, die Extravaganz und Eleganz vereinen, könnten euch als Inspiration dienen. Jede Stilrichtung erzählt eine eigene Geschichte und gibt euch die Möglichkeit, einen Blick in die Kultur und Ästhetik der verschiedenen Völker Astraeas zu werfen.
Eure Aufgabe ist es, einen dieser Stile auszuwählen, der euch besonders anspricht, und darauf basierend ein Outfit zu entwerfen. Denkt dabei nicht nur an Stoffe und Farben, sondern auch an Details wie Schnitte, Accessoires und Verzierungen, die euren Look einzigartig machen.
Professorin Jeanie unterstützt euch mit ihrem Erfahrungsschatz und gibt euch wertvolle Tipps, wie ihr die aktuellen Trends kreativ und technisch umsetzen könnt.
Aufgabe
Wähle 1 der 3 Spiele aus und erstelle damit dein Outfit:
Golden Couture Fairy Chic Villager Look
Belohnung
20
Du benötigst 30% Mana und musst die 3. Stunde Hexerei und Magie abschlossen haben.
Heute präsentiert ihr eure selbst entworfenen Elfenkleider auf der lang ersehnten Modenschau! Die Aufregung und der Stolz sind greifbar, denn die Zeit ist gekommen, eure kreativen Arbeiten im besten Licht zu zeigen.
Zunächst stellt ihr euer fertiges Kleidungsstück Professorin Jeanie vor, die es mit einem kritischen Blick bewertet. Sie achtet nicht nur auf die Verarbeitung, sondern auch darauf, wie gut euer Design den magischen Charme der Elfen einfängt.
Im Anschluss daran habt ihr die besondere Aufgabe, zu entscheiden, welche Elfe euer Kleid auf der Modenschau im „Glitzerfaden“ vorführen soll. Überlegt gut, wer das Design am besten zur Geltung bringen könnte. Diese Entscheidung ist der letzte Schritt, bevor euer Werk auf der Bühne der Modenschau zum Leben erwacht und das Publikum verzaubert.
Aufgabe
- Wähle eine beliebige Elfe als dein Model aus, das kann deine eigene sein, aber auch eine der anderen Schülerinnen. Dein Outfit soll zu der Elfe passen und ihren Stil wiedergeben.
- Stelle dein Kleid fertig, skizziere es und wähle Materialien & Farben aus. Das Kleid / Outfit muss selbst gezeichnet sein.
Belohnung
40+ 5+ ein neuer Gürtel bei Rapunzel freigeschaltet
Heute werdet ein kleines Plüschtier für eure Elfe nähen! Ein solches handgemachtes Geschenk ist eine wundervolle Geste. Deine Elfe wird sich mit Sicherheit darüber freuen, vor allem, da du das Plüschtier ganz individuell gestalten kannst.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt selbst entscheiden, welche Form oder welches Motiv euer Plüschie haben soll: Vielleicht ein kleiner, flauschiger Drache, ein zauberhafter Schmetterling oder ein niedliches Waldtier? Auch die Farben und Stoffe könnt ihr frei wählen, sodass das Plüschtier perfekt zum Charakter eurer Elfe passt.
Diese Übung ist nicht nur eine schöne Gelegenheit, eure Nähfertigkeiten weiter auszubauen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eurer Elfe etwas ganz Besonderes zu schenken.
Aufgabe
- Wähle ein beliebiges Tier in diesem Spiel und sende dein Ergebnis, um die Stunde abzuschließen.
Belohnung
20+ Plüschie für deine Elfe
Du benötigst 10% Mana und Wasserfarben aus der flotten Feder in deinem Inventar.
Heute liegt ein besonderer Zauber in der Luft, denn eine aufregende Neuigkeit sorgt für Begeisterung in der Klasse: Eine der Professorinnen wird bald heiraten! Inspiriert von diesem freudigen Anlass widmet ihr euch in der heutigen Stunde einem wahrhaft magischen Thema – dem Entwurf von Hochzeitskleidern.
Professorin Jeanie eröffnet die Stunde mit einer kurzen Einführung in die Geschichte und die Bedeutung von Hochzeitskleidern in verschiedenen Kulturen. Sie zeigt euch Beispiele von klassischen, modernen und sogar märchenhaften Designs, um eure Kreativität anzuregen. Ob schlichte Eleganz, funkelnde Opulenz oder ein Hauch von Vintage – es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Kleid zu gestalten, das den schönsten Tag im Leben perfekt macht.
Eure Aufgabe ist es heute, ein Hochzeitskleid zu entwerfen. Überlegt, welche Stoffe, Farben und Schnitte die Stimmung einer magischen Hochzeit am besten einfangen. Skizziert eure Ideen und achtet darauf, Details wie Schleier, Verzierungen oder besondere Stoffe mit einzubeziehen.
Aufgabe
- Erstelle in diesem Spiel ein perfektes Hochzeitskleid und sende das Ergebnis im Formular mit.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 10% Mana.
Heute taucht ihr in die Welt des individuellen Stoffdesigns ein! Statt nur fertige Stoffe zu verwenden, werdet ihr eure eigenen Muster und Motive kreieren und diese direkt auf Stoff übertragen. Diese Technik ist nicht nur kreativ, sondern auch eine tolle Möglichkeit, eure Projekte noch persönlicher und einzigartiger zu gestalten.
Zuerst zeigt euch Professorin Jeanie verschiedene Methoden des Stoffdrucks. Vom klassischen Stempeldruck über freihändiges Malen mit Pinsel und Textilfarbe bis hin zur Schablonentechnik – jede Variante hat ihren ganz eigenen Charme. Auch natürliche Materialien wie Blätter oder Obststücke können als Druckwerkzeuge verwendet werden, um besondere Effekte zu erzielen.
Eure Aufgabe ist es, einen Stoff nach euren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Überlegt euch ein Motiv oder ein Thema, das zu eurem Stil passt: vielleicht florale Muster, geometrische Formen oder magische Symbole wie Sterne und Monde. Wählt Farben, die miteinander harmonieren oder spannende Kontraste schaffen.
Aufgabe
- Erschaffe dein eigenes Muster für den Stoff. Das kannst du entweder mit diesem Spiel machen oder selbst etwas eigenes zeichnen.
- Nachdem ihr euren Stoff bedruckt habt, könnt ihr entscheiden, was ihr daraus machen möchtet. Vielleicht einen Schal, ein kleines Kissen oder ein Accessoire?
Belohnung
20
Du benötigst 10% Mana und musst die 3. Stunde Runenkunde abgeschlossen haben.
Heute werdet Ihr Masken für einen Ball im Schloss Astraea gestalten. Professorin Jeanie hat kürzlich einen Auftrag erhalten mehrere Masken für die Veranstaltung herzustellen. Daraus ergibt sich eine ideale Gelegenheit euch dieses Gewerk näher zu bringen und gleichzeitig eure praktische Handarbeit zu fördern. In dieser Stunde dreht sich alles um Kreativität, Stoffe und Verzierungen, um eine einzigartige Maske zu erschaffen.
Professorin Jeanie führt euch in die Kunst des Maskenbaus ein. Sie zeigt euch verschiedene Maskenarten – von geheimnisvollen, filigranen Masken bis hin zu imposanten, prunkvollen Designs. Dabei erklärt sie, wie ihr die richtige Form und Größe für eine Maske findet und welche Materialien besonders gut geeignet sind, um verschiedene Effekte zu erzielen.
Eure Aufgabe ist es, eine Maske zu entwerfen, die zum gegebenen Anlass passt. Ihr könnt entscheiden, ob die Maske schlicht und elegant oder extravagant und auffällig sein soll. Nutzt Stoffe wie Samt, Spitze oder Satin und verziert eure Maske mit Pailletten, Federn, Perlen oder Glitzer.
Am Ende des Tages präsentiert ihr eure Masken und Professorin Jeanie wird die schönsten Kreationen mit zum Maskenball nehmen.
Aufgabe
- Du sollst deine eigene Maske erstellen, wähle Design, Materialien und Farben!
- Professorin Jeanie hat bemerkt das einige der Materialien leer sind und bittet dich diese in diversen Läden abzuholen.
- 1 x Glitzer
- 1 x Kleber
- 1 x Buntstifte
- 1 x Feenstaub
- 1 x Farbenmix
- 1 x Papionella Blume
Belohnung
20
SchreibeNÄHUNTERRICHT bei den Einkaufsformularen dazu, damit die Kassierer wissen das die Rechnung an die Akademie geht
Du benötigst 50% Mana und 5
Nach vielen Stunden kreativen Designs und praktischen Arbeiten steht heute die abschließende Prüfung bevor. Professorin Jeanie begrüßt euch fröhlich und bedankt sich für die schönen Unterrichtsstunden miteinander. Zum Abschluss gilt es, all euer Wissen und Können in einer finalen Aufgabe zu zeigen.
Euer Ziel ist es 4 Kleidungsstücke zu entwerfen, jedes davon soll von einer der 4 Jahreszeiten inspiriert sein. Du kannst dich beim Design und den Materialien, Stoffen und Farben komplett ausleben – es soll aber immer zum Thema passen!
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
- Design und Konzept: Zunächst präsentiert ihr eure Designskizzen und erklärt, wie ihr die Kleidungsstücke mit Farben, Stoffen und Details darstellen möchtet.
- Praktische Umsetzung: Im Anschluss näht ihr das Outfit, wobei die perfekte Ausführung eurer Designideen im Vordergrund steht.
Aufgabe
- Skizziere und designe 4 Kleidungsstücke zu den Jahreszeiten, wähle Farben, Stoffe, Muster usw. und sende alles als Moodboard im Formular mit.
- Löse für den erfolgreichen Abschluss dieses Kurses dieses Puzzle.
Belohnung
100+ 15