LUNASTRIA HEXENAKADEMIE
Heute waren alle Schülerinnen sehr aufgeregt, denn heute haben wir mit der Praxis der Beschwörungszauberei begonnen haben. Zuerst gab Professorin Estrella das nötige Wissen, um unsere Siegel zu zeichnen. Das Siegel ist einer der Grundsteine für Beschwörungsmagie. Jede Schülerin muss ihr eigenes Siegel finden und kreieren. Zuerst hatte ich etwas Angst, dass meines nicht gut genug wird, oder ich einen Fehler mache.
Ich habe mich dazu entschieden mein Siegel mit Kreide auf den Boden zu malen, also nahm ich mir ein weißes Stück Kreide uns suchte mir einen passenden Platz am Fenster. Zuerst habe ich die Oberfläche, wie von Prof. Estrella aufgetragen, gereinigt und mich mit ein paar ruhigen Atemzügen fokussiert und die Aufregung losgelassen. Als ich dann die Kreide auf den Boden aufsetzte, war es als würde das Siegel von ganz alleine erscheinen. Die Kreide strich über den Boden und Siegel und Worte formten sich vor mir. Es ging so leicht von der Hand, und ich musste gar nicht lange darüber nachdenken – die Worte und Symbole kamen ganz alleine zu mir.
Danach habe ich mich daran versucht eine Flasche mit Wasser herbeizuzaubern. Ich habe meine Augen geschlossen, noch einmal tief eingeatmet und danach meine Zauberformel gesprochen.
„Peoni Peoni Pokoro Poko – Flasche voll Wasser, erscheine!“
Ein Moment verging – nichts. Ich überprüfte noch einmal das Siegel und versuchte es noch einmal.
„Peoni Peoni Pokoro Poko – Flasche voll Wasser, erscheine!“ Wieder nichts. „Peoni Peoni Pokoro Poko – Flasche voll Wasser, ERSCHEINE!“ Dieses Mal erschien sofort eine kleine Flasche mit einem lauten „Plop!“, die Zaubertrankfläschen sehr ähnelt, gefüllt mit klarem Wasser. Ich nahm sie in die Hand und war so unglaublich froh und stolz darüber.
Ich sah mich um, um Nyx meinen Gegenstand zu zeigen und sah sie etwas weiter weg entfernt mit einem kleinem Törtchen in der Hand. Wir liefen aufeinander zu und bewunderten den Gegenstand der jeweils anderen und ein paar andere Schülerinnen kamen auch dazu. Wir alle freuten uns so sehr, dass der erste Beschwörungszauber gut gelungen ist, als plötzlich die kleine Stoffkatze, die Iris gezaubert hatte begann zu flickern und plötzlich – Plop! – war sie verschwunden. Wir starrten alle auf den leeren Platz, wo die Stoffkatze gerade noch saß und – Plop! – der nächste Gegenstand verschwand. Plop! Plop! Plop! Plötzlich standen wir alle ohne unsere Gegenstände da und waren zugleich sprachlos und enttäuscht.
„Keine Sorge, liebe Schülerinnen, das ist völlig normal. Die Freude war so groß, wie nun die Enttäuschung ist, die ich in euren Gesichtern sehe. Aber bitte bedenkt, dass ihr noch sehr junge Hexenschülerinnen seid und Beschwörungsmagie eine mächtige Form der Zauberei ist. Sie bedarf jahrelanger Übung und eure Kräfte müssen noch gut trainiert werden, um größere Dinge herbeizurufen, die auf für längere Zeit anhalten. Aber für diese Stunde, habt ihr das gut gemacht. Ich rate euch zu notieren, wo ihr Schwierigkeiten hattet und dass ihr euch euer Beschwörungssiegel in euer Grimoire übertragt – ihr werdet es von nun an oft benutzen.“
Mit gemischten Gefühlen packten wir unsere Sachen und verließen das Klassenzimmer. So schade es ist, dass unsere Gegenstände nur so kurz erschienen sind, ich bin doch sehr happy darüber, dass ich es geschafft habe.