LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • To-Do Liste
    9 März, 2025||
12 Februar, 2025| Amber|

Die heutige Gartenpraxis-Stunde fand im Schlossgarten statt und wir mussten sogar auf unserem eigenen Besen hinfliegen. Es war sehr aufregend, ich bin zwar noch keine Meister Fliegerin, aber ich genoss es mal wieder durch die Luft zu gleiten. Dort angekommen zeigt uns Professorin Mandragora die einzelnen Bereiche und teilte uns Aufgaben zu. Meine Aufgaben waren das Jäten von Unkraut, das Umtopfen seltener Zutaten und die Heilung geschwächter Pflanzen. Zum Glück konnte ich meine Magie nutzen, um die empfindlichen Gewächse besonders behutsam zu pflegen.

Zuerst kümmerte ich mich um das Unkraut. Mit einer sanften Bewegung meines Zauberstabs und einem Flüstern meines Zauberspruchs lockerte ich die Erde, sodass die unerwünschten Pflanzen mühelos aus dem Boden glitten. Die Wurzeln des Unkrauts lösten sich, ohne die benachbarten wertvollen Hexenrosen zu beschädigen.

Dann ging es ans Umtopfen der seltenen Zutaten. Diese Gewächse waren besonders empfindlich, vor allem das Felisblatt, und ein falscher Handgriff hätte ihre feinen Wurzeln verletzen können. Also ließ ich sie mit einem schwebenden Zauber sanft aus der alten Erde gleiten und in die neuen, perfekt vorbereiteten Töpfe sinken. Zärtlich bedeckte ich die Wurzeln mit frischer Erde.

Das Wässern war ebenfalls etwas knifflig. Zu viel oder zu wenig Wasser konnte die Pflanzen schwächen. Also nutzte ich meine Magie, um das Wasser direkt an die Wurzeln zu leiten, genau in der richtigen Menge und Temperatur.

Beim Heilen der Blüten unterstützte mich meine Elfe Marin tatkräftig, immerhin hatte sie schon ein paar Stunden Blütenheilung in der Elfenschule absolviert. Mit ihrer Magie heilte sie sanft die Blüten, die geknickt oder geschwächt waren. Unter ihrer Berührung leuchteten sie auf und entfalteten sich in neuer Frische.

Gemeinsam sorgten wir dafür, dass der Schlossgarten in voller Pracht erblühte. Es war ein erfüllender Tag voller Magie und Natur.