05. Stunde Verwandlung
Ich betrete das Klassenzimmer mit dem Frosch in einer gläsernen Schale, in der ich ein paar Tropfen Wasser und ein weiches Moosbett hergerichtet habe. Sein Kehlsack bläht sich beim Quaken auf, als wollte er sagen: “Was hast du jetzt mit mir vor?”. Die anderen Schülerinnen sind schon da, mit ihren eigenen Fröschen, manche ruhig, manche wild, einer versucht sogar gerade aus einem Hut zu hüpfen.
Ich gehe zu meinem Platz, setze mich im Schneidersitz auf den Boden und stelle die Schale vorsichtig vor mir ab. Der Unterrichtsraum ist erfüllt von leiser Aufregung, Kichern, Magie, die in der Luft knistert. Professorin Elinor wirft uns einen letzten, forschenden Blick zu. Dann nickt sie knapp. In dem vorangegangenen Rätsel gibt es ein paar interessante Tiere, doch die meisten sind mir entweder zu groß oder zu gefährlich, also entscheide ich mich dazu, den Frosch in ein Kaninchen zu verwandeln.
Ich hole meine Zuckerkristalle hervor und lasse sie in einem Kreis um die Schale schweben, während ich leise den Zauberspruch spreche:
“Amarin Marun Mira Mara Arun – Verwandlung”
Die Kristalle beginnen sofort zu pulsieren. Ein feiner Nebel steigt auf, duftend nach Honig und Karamell. Er umhüllt die Schale, fließt über den Boden, huscht über meine Hände. Der Frosch hebt neugierig den Kopf. Dann passiert es.
Sein grüner Körper beginnt langsam sich zu verändern, als würde er von innen heraus neu geformt. Die Haut wird samtig, hell. Die Beine rücken näher zusammen, die Form wird rundlicher. Seine Augen bleiben groß, aber bekommen einen neuen Glanz, sanft, aufmerksam. Und dann, ganz plötzlich, wachsen zwei flauschige, lange Ohren aus seinem Kopf.
Mit einem leisen ‘Plopp’ sitzt ein kleines Kaninchen in der Schale. Es schüttelt sich, als wäre nichts gewesen und beginnt sofort, an einem Zuckerkristall zu knabbern, der ins Glas gefallen ist.
Ich lache leise und einige Mitschülerinnen drehen sich überrascht zu mir um. Das Kaninchen zuckt mit den Ohren und sieht mich mit seinen dunklen Kulleraugen an.
Professorin Elinor tritt heran, begutachtet das Tier und sagt dann nur: “Gute Durchführung. Saubere Arbeit.“
Ich strahle. Und das Kaninchen? Das hüpft prompt auf meinen Schoß.