Iris und Elisa gehen heute nach dem Unterricht eine Runde spazieren – nach dem gestern das Erlebnis im Düsterwald noch glimpflich ausgegangen ist, hat sie heute eigentlich keine Lust auf große Erkundungstouren. Immerhin haben sie die Hälfte der Fledermäuse, die sie fangen sollen, schon gefangen!
Während sie die frische Abendluft genießen, kommen sie am Spielplatz für die Hexenbabys vorbei. Eigentlich ist der Spielplatz ein sehr belebter Ort, doch am Abend sind Iris und Elisa nun bloß alleine da. Gemütlich setzt sich Iris auf eine der Bänke und genießt den klaren Sternenhimmel. Eingekuschelt in einen dicken Schal beobachtet sie, wie die umherziehenden Wolken die Sternbilder verdecken und wieder freigeben. Elisa hat sich auf ihrer Schulter in den Schal gekuschelt und gemeinsam bleiben sie eine Weile sitzen.
Plötzlich fliegt ein schwarzer Schatten auf sie zu. Im Gegensatz zu den vorherigen Malen erschreckt sich Iris nur leicht, und hebt sogleich ihren Zauberstab. Doch der kleine Schatten fliegt gar nicht wieder weg! Etwas ungeschickt flattert die Fledermaus auf Iris Schoß. Da fällt Iris der unnatürlich geformte Flügel auf. „Oh nein!“, ruft Iris und Elisa erkennt es ebenfalls sofort. „Sie hat sich den Flügel verletzt“, sagt Elisa voller Sorge.
Iris holt eins ihrer Taschentücher aus ihrer Jackentasche und legt die Fledermaus vorsichtig auf das Tuch in ihrer Hand. „Wir sollten sofort los“, sagt Elisa und Iris nickt. Ausnahmsweise sperrt sie die Fledermaus nicht in einen Käfig aus Pflanzen ein, sondern trägt sie vorsichtig auf schnellstem Wege zu den Lehrern.
Dort angekommen helfen die Lehrer sofort – eine Professorin holt sogleich warmes Wasser und eine andere bereitet einen heilenden Zauber vor. Dann geht alles ganz schnell – die Professorin spricht einen Zauber und kleine Runen blitzen auf ihrer Hand auf. Nach nur wenigen Sekunden sieht die kleine Fledermaus wieder so aus, wie eine kleine Fledermaus aussehen sollte. Vorsichtig flattert die kleine Fledermaus mit ihren Flügeln und wird schließlich in die Voliere mit den anderen Fledermäusen gesetzt.
„Vielen Dank, dass du die kleine Fledermaus hergebracht hast. Ruh dich nun am besten aus, das war sicherlich ein anstrengender Tag für euch“, entlässt die Professorin Iris und Elisa. Die beiden gehen schweigend zu ihrem Zimmer zurück. „Ich glaube, bei Heilzaubern sollte ich mich mehr anstrengen“, sagt Iris dann und bricht die Stille. „Ja, ich glaube das ist eine tolle Zauberrichtung“, bestätigt Elisa. „Lass uns morgen zusammen dafür lernen!“















