Um am Unterricht teilzunehmen benötigst du ein Schulheft, einen Stift und einen Rucksack. Für die erste Stunde benötigst du das Buch „Melodie“ aus der Bibliothek in deinem Inventar und mind. 10 % Mana.
Professorin Rosella betritt den Raum und begrüßt euch herzlich zur allerersten Musikstunde. Mit einem Lächeln schaut sie in die Runde und sagt, dass ihr euch gemeinsam auf eine spannende Reise in die Welt der Musik und Melodie begeben werdet. In den kommenden Wochen werdet ihr alles Wichtige über Noten, Harmonien und die Grundsätze der musikalischen Magie erfahren.
Um den Einstieg verständlich zu gestalten, hat Professorin Rosella beschlossen, mit etwas Einfachem zu beginnen. Sie möchte euch die grundlegenden Konzepte nahebringen und die Freude an Melodien wecken, bevor es an komplexere Themen geht.
Aufgabe
- Suche ein Notenblatt eines deiner Lieblingslieder
- Zeichne einen Notenschlüssel
Belohnung
20
Du benötigst mind. 20 % Fortschritt bei deinem Instrument.
Nachdem du und deine Mitschülerinnen euch mit euren Instrumenten vertraut gemacht habt, plant Professorin Rosella heute, euch in die Geheimnisse der Melodiemagie einzuweihen. Diese besondere Art der Magie ist kraftvoll, schnell und kann in schwierigen oder gefährlichen Situationen eine wertvolle Hilfe sein. Mit ihrer Hilfe lassen sich Melodien in Zauber verwandeln, die oft ohne gesprochene Worte wirken.
Rosella beginnt damit, euch einige nützliche Tipps zu geben, wie ihr Klänge und Melodien gezielt in eure Hexenkunst einbinden könnt. Sie erklärt, dass die richtige Kombination von Noten und magischer Intention den Zauber aktivieren kann. Du entscheidest dich, einen „Wegstoßen“-Zauber auszuprobieren, bei dem du dir in Gedanken eine Reihe schneller, kräftiger Notenkombinationen vorstellst. Du konzentrierst dich fest darauf und spürst, wie die Magie in dir aufsteigt. Anstatt den Spruch laut zu sprechen, ertönt eine leise Melodie – und der Zauber entfaltet seine Wirkung!
Aufgabe
- Spiele das Geschicklichkeitsspiel um deine Konzentration zu stärken.
Schaffe die erste Stufe bis Level 6.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 30% Mana.
Die dritte Unterrichtsstunde beginnt mit einer spannenden Einführung in die theoretischen Grundlagen von Musik und Instrumentenkunde. Professorin Rosella bittet euch, euer eigenes Instrument genauer zu beschreiben und dabei auf Besonderheiten und klangliche Eigenschaften einzugehen, die es auszeichnen. Dabei sollt ihr nicht nur erklären, was euer Instrument einzigartig macht, sondern auch, wie es gespielt wird und welche Rolle es in verschiedenen Musikstücken einnehmen kann.
Zusätzlich soll jede Schülerin eine detaillierte Skizze ihres Instruments anfertigen und dabei die verschiedenen Bestandteile benennen. Von Saiten und Klappen bis hin zu Bögen und Resonanzkörpern – die Skizzen können, je nach Komplexität des Instruments, unterschiedlich viele Details enthalten.
Aufgabe
Beschreibe dein Instrument genau. Skizziere es und beschreibe die einzelnen Teile.
Es ist dir überlassen ob du das Bild selbst zeichnest oder eine Skizze aus dem Internet suchst!
Belohnung
20
Du benötigst mind. 80% Mana und musst die 4. Stunde Hexerei und Magie abgeschlossen haben.
Die erste Prüfung rückt näher, und deine Klasse widmet sich heute einem intensiven Magietraining. Professorin Rosella hat entschieden, dass ihr zur Vorbereitung eure Zaubersprüche draußen im weitläufigen Schulgarten üben sollt. Der Garten bietet genügend Raum, um die Sprüche in voller Bewegung und ohne Einschränkungen zu üben – ideal für schnelle Zauber, die im Klassenzimmer nur schwer umzusetzen wären.
Ihr habt die Wahl, welche Arten von Zaubern ihr trainieren möchtet: einfache Verteidigungssprüche, blitzschnelle Kurzstrecken-Teleportationen oder vielleicht sogar kniffligere magische Effekte, die Geschick und Konzentration erfordern. Wenn du eine Hexe mit der Spezialisierung „Melodie“ bist, darfst du dein Instrument einsetzen, um die Magie durch die Kraft der Musik zu lenken und zu verstärken. Falls du jedoch keine Melodie-Spezialisierung besitzt, kannst du wie gewohnt deinen Zauberstab oder vorbereitete Runen nutzen, um die Zaubersprüche zu wirken. So kann jede Schülerin ihre persönlichen Stärken einbringen und sich optimal auf die bevorstehende Prüfung vorbereiten.
Aufgabe
- Schreibe eine kleine Geschichte was passiert (Belohnung: 20) Du kannst für die Aufgabe die Geschichte alleine schreiben oder optional als Gruppenarbeit lösen
Gruppenarbeit *freiwillig*
Du kannst dich per Discord mit 1 anderen Schülerin zusammentun. Jede von euch muss einen Teil der Geschichte schreiben.
Belohnung für Gruppenarbeit
80+ 5
Du benötigst mind. 50% Mana und 60% Fortschritt bei deinem Instrument.
Wegen eurer allererste Prüfung im Musikunterricht herrscht eine aufregende und leicht nervöse Stimmung im Klassenzimmer. Die gesamte Klasse wartet gespannt auf Professorin Rosella, die schließlich mit einem warmen Lächeln den Raum betritt. Sie fordert euch auf, alle eure Sachen zu packen – die Prüfung wird nicht im Klassenzimmer stattfinden, sondern draußen im Elsterwald.
Dort erwartet euch ein besonderes Ereignis: die jährliche Zeremonie des Froschkönigs. Jedes Jahr führt die Froschprinzessin ihren feierlichen „Ersten Sprung“ aus, um die Gewässer zu segnen. Diesem Fest wohnt eine magische Stimmung inne, und in diesem Jahr fällt eure Musikprüfung genau auf diesen Tag. Der Froschkönig hat euch jungen Hexen die besondere Ehre gewährt, an der Zeremonie teilzunehmen – unter der Bedingung, dass ihr die Feierlichkeiten mit schöner Musik untermalt. Ihr sollt mit euren Instrumenten und Melodien das Erwachen des Frühlings begleiten und die Natur mit eurer Musik verzaubern.
Aufgabe
- Entscheide dich für ein passendes Musikstück und sende ein Notenblatt dazu.
- Spiele die Musik für den Froschkönig – Wähle das Thema „Naturstimmung“ im Spiel
und schaffe mind. 350 Punkte
Belohnung
40+ 5
+ Froschkostüm für deine Elfe
Du benötigst mind. 50% Mana und musst die 8. Stunde Hexerei und Magie abgeschlossen haben.
In der sechsten Stunde taucht ihr tiefer in die Anwendungen der Melodiemagie ein. Im alltäglichen Leben kommt diese Magieform eher seltener zum Einsatz, denn ihre Kraft ist für Schutz- und Verteidigungszwecke ideal – und in kritischen Fällen auch für gezielte Angriffe. Aufgrund ihrer hohen Wirksamkeit wird die Melodiemagie fast ausschließlich von den Schlosswachen und der Königin selbst genutzt.
Über der gesamten Region Astraea liegt eine mächtige Schutzbarriere, welche eine frühere Königin selbst errichtet hat, um das Volk zu schützen. Diese Barriere ist jedoch sehr energieintensiv und zehrt stark an den magischen Reserven der Umgebung. Daher müssen regelmäßig Hexen zur Verstärkung an die äußeren Ränder der Barriere entsandt werden, um diese mithilfe von Melodiezaubern zu stärken und sie mit frischer Energie zu versorgen.
Heute hat Professorin Rosella eine besondere Aufgabe für euch: Sie möchte, dass auch eure Gruppe einen Beitrag zur Stärkung der Barriere leistet. Gemeinsam werdet ihr an den Rand der Magiebarriere reisen, in die Nähe des Falkenpasses, wo bereits Vorbereitungen getroffen werden.
Aufgabe
- Fliege zum Falkenpass und sprich dort mit Professorin Rosella.
Belohnung
20
Ihr vertieft euch gemeinsam in die Seiten des Lehrbuchs, das interessante Anekdoten und eindrucksvolle Beschreibungen über diese legendären Figuren enthält. Einige nutzten Melodiezauber, um farbige Effekte während ihrer Auftritte zu erschaffen, andere konnten mit nur wenigen Noten eine Atmosphäre der Ruhe und Heilung verbreiten. Während ihr mit Spannung die Geschichten lest, blätterst du weiter und bemerkst plötzlich, dass in deinem Buch eine Seite fehlt. Ein entscheidender Abschnitt über die Magie der bekannten Harfenistin Lyra Brandston…
Aufgabe
- Schließe im Wörtersuchspiel ein Level im Thema „Musik“ ab.
- Schreibe eine kurze Zusammenfassung über das Leben von Lyra Brandston, da dir die Seite fehlt musst du das besprochene schnell aufschreiben.
Belohnung
20
Du benötigst mind. 20% Mana.
Die letzten Stunden des Musikunterrichts rücken näher, und heute erwartet euch eine besondere Herausforderung: ein kleiner Zwischentest, den Professorin Rosella vorbereitet hat. Anstatt eines klassischen Tests hat sie sich jedoch etwas Kreatives überlegt – ein Rätsel, das euch auf die Probe stellen soll.
Bei diesem Rätsel geht es darum, ein magisches Orchester zusammenzustellen. Eure Aufgabe besteht darin, die richtigen Instrumente auszuwählen und sie in die perfekte Harmonie zu bringen, damit das Orchester seine volle magische Kraft entfalten kann. Dabei müsst ihr nicht nur euer Wissen über die Eigenschaften und Klänge der einzelnen Instrumente anwenden, sondern auch gut überlegen, wie sie am besten miteinander kombiniert werden.
Professorin Rosella erklärt, dass das Orchester im Rätsel für ein besonderes Ritual zur Heilung der uralten Bäume des Düsterwalds gedacht ist und daher mit Bedacht zusammengestellt werden muss.
Aufgabe
- Löse das magische Puzzle
Belohnung
20
Du benötigst mind. 40% Mana und musst dein erstes Instrument vollständig erlernt haben.
Zur intensiven Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung erwartet die Professorin heute von euch einen Melodiezauber – eine Chance, eure Fähigkeiten zu zeigen und ein wenig kreative Magie anzuwenden. Jede Schülerin erhält ein Kärtchen mit einem spezifischen Thema, das sie mit einem passenden Spruch lösen soll. Das Ziel ist es, die Magie durch Melodie gezielt einzusetzen und zu demonstrieren, wie ein solcher Zauber im praktischen Einsatz funktioniert.
Als du an der Reihe bist, ziehst du ein Zettelchen aus dem Stapel und liest: „Navigation & Wegfindung“. Verwundert hältst du inne – was genau sollst du darunter verstehen? Doch nach einem Moment der Überlegung beginnst du, die ersten Ideen für einen geeigneten Zauberspruch zu entwickeln.
Aufgabe
- Setze einen hilfreichen Zauberspruch, der zu dem Thema passt, ein.
- Erkläre kurz was passiert und wie du den Zauber am besten präsentieren kannst. Vergiss nicht – Es sollte ein Melodiezauber sein, solltest du die Spezialisierung „Melodie“ haben, kannst du auch dein Instrument benutzen.
Belohnung
20
Du benötigst 100% Mana und 5
Die Prüfung steht bevor, und du und deine Mitschülerinnen könnt eure Aufregung kaum verbergen. Niemand weiß genau, was diesmal auf dem Plan steht, denn die Prüfung scheint sich jedes Jahr ein wenig zu verändern, und Professorin Rosella hält die Aufgabe stets geheim bis zum letzten Moment. Deine Professorin betritt das Klassenzimmer, begrüßt euch freundlich und kündigt einen besonderen Gast an. Ein sanfter Windzug begleitet die Ankunft einer Elfe, die in den Raum hineinfliegt. Diese Elfe ist älter und wirkt etwas erschöpft.
„Liebe Hexen,“ beginnt sie mit ernster Stimme, „mein Name ist Tori, und ich bin die leitende Elfe für das Elfenbeerenfest. Wie jedes Jahr feiern wir dieses Fest, um die Ernte zu ehren und die Schönheit der Natur zu würdigen. Doch dieses Jahr gibt es ein großes Problem…“
Die Elfe zögert kurz und senkt den Blick. Rosella lächelt ihr ermutigend zu, woraufhin Tori seufzt und weiterspricht. „Unsere Glühwürmchen sind verschwunden! Einfach weg! Anscheinend wurden sie von einem starken Duft angelockt und haben sich in alle Richtungen verstreut. Jedes Jahr sind sie unsere wichtigste Lichtquelle für das Fest, und ohne sie wird es nur halbdunkel und trostlos sein.“
Mit einem besorgten Blick bittet Tori euch alle um Unterstützung. Professorin Rosella richtet sich nun an die Klasse und erklärt, dass die diesjährige Prüfung darin besteht, den Glühwürmchen zu helfen, zurückzukehren.
Aufgabe
- Schreibe eine Geschichte was du machst und wie du es schaffst die Glühwürmchen wieder einzufangen / anzulocken. Benutze all deine Fähigkeiten und Erfahrungen. Natürlich kann dir auch deine Elfe helfen. Tipp: Die letzte Stunde könnte sich als Nützlich erweisen….
- Spiele ein Lied für die Elfen beim Fest, schaffe mind. 350 Punkte.
Belohnung
100+ 15