Professorin Cybil schreitet langsam durch die Reihen. „Für die nächste Übung arbeitet ihr zu zweit. Ziel ist es, euer Zusammenspiel zu stärken und kreative Wege zu finden, Verteidigungsmagie mit eurer eigenen Magieform zu kombinieren.“
Sana blickt zu Rhiann, ihre Augen leuchten neugierig. „Bist du bereit? Ich hab so ein Gefühl… wir könnten was Schönes schaffen.“
Rhiann nickt und lächelt, ein wenig schüchtern, aber bestimmt. „Lass uns was Harmonisches probieren.“
Die beiden stellen sich der nächsten Herausforderung: Eine große Trainingspuppe, die sich bewegt und langsam auf sie zurollt – wie ein feindliches Wesen mit zu viel Schwung.
Sana hebt ihre Stimme zuerst:
„Corda Cantata!“
Goldene Klangbänder schwingen durch die Luft, tanzen auf einer sanften Melodie zu der Puppe und beginnen, ihre Bewegungen einzuschränken.
Doch die Puppe ist stark – sie reißt sich fast wieder los.
Da tritt Rhiann vor, ihre Stimme ist heller, fast wie ein Vogelruf:
„Vox Vincula!“
Ihr Zauber webt sich in Sanas Melodie – silberne Noten steigen auf, wie Glöckchen in der Luft, und verstärken Sanas goldene Fesseln mit einem rhythmischen Impuls. Die beiden Melodien verschmelzen zu einem Chor aus Licht und Klang.
Die Puppe wird gestoppt – nicht durch rohe Gewalt, sondern durch ein Konzert aus Magie.
Die anderen Schüler halten kurz inne. Es ist still im Raum, nur die letzte Note verklingt sanft wie ein Echo in den alten Hallen.
Professorin Cybil hebt langsam die Hand zum Applaus. „Bemerkenswert. Eure Magie klingt nicht nur schön – sie wirkt. Das ist wahre Verteidigungskunst: Zusammenklang, Kontrolle und Kreativität.“
Besonderheit von Corda Cantata:
Der Zauber wirkt besonders effektiv, wenn Sana im Einklang mit ihrer inneren Melodie bleibt. Je harmonischer ihre Stimmung, desto stabiler die Fessel. In ihrer besten Form kann der Zauber sogar beruhigend auf aggressive Wesen wirken – wie ein Wiegenlied aus Magie.
Vox Vincula – „Stimme der Fessel“
Ein Zauber, der durch den Klang von Stimme und Melodie magische Ketten oder Bänder aus reinen Klangwellen erschafft, die sich um das Ziel legen und es fixieren – je nach Tonlage mit unterschiedlicher Wirkung.
Gemeinsame Magie – „Duetto Bindis“
Wenn Sana und Rhiann gemeinsam wirken, erschaffen sie ein harmonisches Klangnetz, das stärker wird, je besser ihre Stimmen (und Herzen) aufeinander abgestimmt sind. Es kann nicht nur fesseln, sondern auch Illusionen zerstreuen und sogar sanft Wesen beruhigen.