LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • Neuigkeiten!?
    23. Januar 2025||
30. Januar 2025| Iris|

Gespannt sitze ich mit den anderen Schüler*innen im Klassenzimmer. Heute beginnt der Tag mit einer Stunde in Gartenpraxis – das Fach, auf das ich die ganze Zeit hingefiebert habe. Gärten, Blumen, die Pflege von Pflanzen – das ist nicht nur eine sehr angesehene Tätigkeit, sondern auch unglaublich entspannend, wie ich finde. 

Als Professorin Mandragora den Raum betritt merke ich an ihrem strengen und bestimmten Auftreten direkt, dass das Gärtnern für mich zwar entspannend sein mochte – ich mich im Unterricht aber keinesfalls zurücklehnen sollte, wenn ich mich ernsthaft ihrem Fach widmen wollte. Ich nehme mir vor, heute besonders aufmerksam zu sein – immerhin ist das Gärtnern und damit auch die Gartenpraxis ein Teil meines großen Traums. 

Professorin Mandragora stellt sich vor und beginnt sofort mit dem Unterricht. Gebannt höre ich zu, wie sie neue, aber auch altbekannte Dinge erzählt. Sie berichtet von den Rosen im Schlossgarten und deren Bedeutung und Pflege – und ich bin tatsächlich aufmerksam. Da mein großer Traum eine Blumenhexe zu werden eher etwas abstraktes ist, ist es gut zu wissen, was wirklich damit zusammenhängt … und wie viel Verantwortung ein solcher Traum mit sich bringt. Hoffentlich würde ich irgendwann zu den Hexen zählen, die sich um eine der Rosenpflanzen im Schlossgarten kümmern dürfen … hach! Nein, nein! Aufmerksamkeit! Ich gebe mir selbst mit beiden Händen einen kleinen, fast lautlosen Klaps auf die Wangen. Nur nicht die Konzentration verlieren. Das hier ist ein weiterer Schritt zu meinem Traum und – wahrscheinlich – eine der wichtigsten Grundlagen dafür. 

Nebenher erfahre ich auch, dass die Gartenpraxis natürlich noch viele weitere Aspekte hat: den Handel, Nahrung, Zutaten für allerlei Rezepte und Magie. Praktisch die Basis für das Leben an sich. Wirklich ein philosophisches Fach. 

„Nun, da ich euch die Grundlagen erläutert habe, möchte ich euch darauf hinweisen, dass ihr euch noch die Grundausstattung für den praktischen Teil dieses Schulfachs besorgen müsst. Gartenwerkzeug, Elfenbeerensamen und eine Gießkanne sind das Minimum an Ausstattung. Ihr findet diese Sachen im Schulgarten-Shop“, erklärt Professorin Mandragora. 

Eifrig nicke ich – der praktische Teil! Das wird bestimmt super. In weiser Voraussicht habe ich mir meine Utensilien schon gekauft, immerhin war dieser Kurs einer derjenigen, die mich am meisten begeisterten. Ich bin ja schon so aufgeregt!