LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • Herbstzauber
    30 September, 2025||
22 Oktober, 2025| Hazel|

Der erste Prüfungstag in Runenkunde. Hazel war weit gekommen. Runenkunde lag ihr, daher war sie hier schon fast weiter als in Hexerei & Magie. Doch das hieß nicht, das sie nicht nervös war.

Die Tür öffnete sich mit einem leisen Quietschen, und Professorin Charlotte trat mit einem Lächeln auf den Lippen in den Raum. Eine riesige Kiste, die hinter ihr in den Raum schwebt, zog alle Blicke auf sich. Das massive Behältnis gleitet

„Jede von euch erhält einen Gegenstand, den ihr mit Runen sinnvoll verstärken sollt. Euer Ziel ist es, durch die geschickte Anwendung von Runen die Eigenschaften des Objekts zu verbessern.“ Sprach Charlotte, zeigte und erklärte einige Objekte die sich in der Kiste befanden.

„Denkt daran,“ mahnt Professorin Charlotte zum Abschluss, „es ist nicht nur die Stärke der Rune, die zählt. Auch die Harmonie zwischen den Runen und dem Gegenstand ist entscheidend.“

Mit diesen Worten teilt sie die ersten Gegenstände aus. Vor Hazel lag nun eine unscheinbare Brille. Sie war hübsch. Aber ganz normal. Hazel biss sich auf die Lippe bis es schmerzte. Sie schlug ihr dickes Runenkunde-Buch auf und hatte auch gleich ein paar tolle Ideen, die sie noch zu ordnen versuchte.

Sie sah sich kurz um. Die anderen Hexenschüler waren schon fleißig am schreiben. Hochkonzentriert. Jede Linie musste sitzen. Hazel nahm sich ein Pergament und übte die Runen und schaute ob sie gut harmonierten. Ihre Idee: Die Brille der verlorenen Dinge und des Verborgenem.

Die Brille sollte in der Lage sein, Dinge zu zeigen, die für das normale Auge unsichtbar sind. Das können verlorene Gegenstände, versteckte Türen, geheime Botschaften oder unsichtbare Geister/Kreaturen sein.

Nützlich für Prüfungsaufgaben oder verlegte Dinge die einfach nicht gefunden werden (wollen). Hazel musste schmunzeln.

Doch es gab in ihrer Überlegung auch einen kleinen Konflikt: Die Brille könnte zu viel zeigen und den Träger mit verborgenen Gefahren oder Informationen überfordern. Das notierte Hazel direkt!

Sie wählte 3 Runen, die sie ganz akkurat und sauber auf beide Brillenbügel gravierte. Zuvor hatte sie mit ihrem Siegelstein ein Pentagramm erschaffen um die Runenwirkung zu verstärken und zu aktivieren.

ᚱ (Raidho) – symbolisiert neue Perspektiven und das Ende und den Neuanfang, ᚲ (Kenaz) – steht für Offenbarung und Visionen und die dritte Rune war ᚺ (Hagalaz) – die das Gleichgewicht der Kräfte symbolisierte.

Hazel war fertig und zufrieden mit ihrem Gegenstand. Als sie an der Reihe war zu präsentieren und vorzuführen, erklärte sie die Wirkung der Brille. Auch ihren Nachteil.

Sie bat Bini, eine Halskette im Raum zu verstecken. Professorin Charlotte war vorher auf den Flur getreten und kam nun wieder herein. Dank der Brille fand sie die Kette innerhalb einer Minute und musste lachen. „Ich glaube ich werde deine Brille fürs erste beschlagnahmen. Ich verlege gern mal einige persönliche Dinge. Dieses Stück hier ist sehr hilfreich.“

Hazel war stolz auf ihr Werk!