LUNASTRIA HEXENAKADEMIE
Heute beginnen wir mit der ersten Runen Anwendung. Oder eher mit den lernen die Runenschrift zu schreiben. Da diese Schrift etwas anders als das traditionell geschriebene ist. Aber ebenso haben diese altertümlichen Runen ihre Magische macht. Während die Lehrerin uns einiges über die Runen erklärt, erwähnt sie das sie nun immer 3 Wörter nennt und einen Schüler aufrufen wird. Dieser soll dann so gut es geht die Wörter in der Runenschrift auf die Tafel schreiben.
Ein kleines Glück für mich, denke ich mir. Den meine Eltern haben mir die Runenschrift schon früh beigebracht. Dadurch kann ich sie Schreiben und lesen. Aber trotzdem hoffe ich, das ich nicht wieder ein Zeichen verwechsel. Selten angewendet vergisst man ja bekanntlich auch mal was. Als ich meinen Namen höre, schrecke ich hoch. Ruckartig stehe ich auf und gehe zur Tafel.
Die Professorin begutachtet mich „meint du, du brauchst keine Runentafel?“, fragt sie mich erstaunt. Ich schüttle vorsichtig den Kopf. „Ich möchte es so versuchen“, antworte ich leise. Verwundert schaut mich die Professorin an und nickt. „Okay dann schreibe mir doch diese Wörter bitte auf Tafel. Element, Geist und Nacht.“ Kurz bin ich am überlegen. Aber sobald ich dann die Zeichen denke bilden sie sich auf der Tafel.
Verwundet sieht mich die Professorin an. „Okay dann zeig mir deine Inspiration und Kreativität. Ich möchte das du noch zusätzlich eine Rune für das Wort Magie und Stern erdenkst.“ schmunzelt sie. Ich lächle und drehe mich zu der Tafel. Bildlich denke ich an ein einfaches Symbol für Magie. Als sich das auf der Tafel zeigt, höre ich die Professorin scharf einatmen. „Okay weiter der Stern fehlt jetzt noch.“ motiviert sie mich. Wieder denke ich an ein gutes einfaches Symbol, das sich mit dem Wort Stern verbinden lässt und auch dieses projiziert sich auf der Tafel.
„Hm gar nicht so schlecht. Du kannst dich wieder setzten.“ sagt die Professorin zufrieden. Ich gehe auf meinen Platz zurück. Während ich mich setze, steht die nächste Schülerin vorne. Und schreibt ihre Wörter. Die Professorin ist mit allen ganz zufrieden. Am Ende des Unterrichts bedankt sie sich auch für die fleißige Teilnahme.