LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • To-Do Liste
    9 März, 2025||
25 Februar, 2025| Claire|

Gespannt sitzen wir alle in der Klasse und warten auf unsere Professorin. Jeder von uns hat vorsichtshalber schon sein Gartenpraxisbuch auf seinen Tisch gelegt. Kurz nachdem die Glocke geläutet hat, fliegt die Tür auf und die Professorin betritt das Klassenzimmer. „Guten Tag, schnappt euch eure Gartenausrüstung und folgt mir.“ begrüßt sie uns. Abrupt stehen wir alle auf und machen das, was sie uns aufgetragen hat. Die Professorin geht voraus und die Schüler laufen ihr eilig hinterher. „Heute werdet ihr lernen, was es bedeutet sich, um Pflanzen zu kümmern.“ erklärt sie uns. Die Schüler schauen sich leicht begeistert und verwirrt an. Es geht wie immer das Getuschel los. Mein Blick wandert zu Miyu die gerade neben mir geht. „Kannst du dir ausmalen wie sowas klappen soll?“, frage ich sie. Miyu sieht mich nachdenklich an. „Vielleicht werden wir tatsächlich eine Pflanze aufziehen.“ spekuliert Miyu. Ich sehe sie etwas verwirrter als zuvor an. „Aber dafür braucht man doch viel mehr Zeit als nur eine Unterrichtseinheit?“, frage ich Miyu. „Das stimmt, Magie sollte da nicht die Lösung sein. Den Pflanzen brauchen mehr als Magie. Besonders Zeit und Zuneigung sind der Schlüssel.“ erwähnt Miyu. Ohne es zu merken, betreten wir bereits den Schulgarten.

„So nun lassen wir mal bitte das Geschnatter sein.“ ermahnt die Professorin. Ganz schlagartig verstummen alle Schülerinnen. „Ich werde es euch erklären. Also zum ersten ja Pflanzenpflege lässt sich nicht anhand eines Unterrichts beurteilen. Aber wir werden heute anfangen ein Pflänzchen zu säen. Dass wir neben den Unterricht auch pflegen und aufziehen werden.“ erklärt die Professorin ruhig. Die Schüler sehen beruhigt aus, als sie die Antwort oder wie bei Miyu und mir die Bestätigung erhalten. „Ich hoffe ihr habt eure Hausaufgabe gemacht und habt euch in Helvik das Saatgut und die Gießkanne und das Gartenwerkzeug besorgt.“ ermahnt die Professorin fragen die Klasse. Die Schüler sehen dabei alle zu ihrer Gießkanne und danach in ihren Rucksack nach. Jeder sieht, danach lächelnd zur Professorin zurück um zu zeigen das alles da ist. „Gut, wenn das so ist, dann öffnet mal euer Schulbuch auf Seite 15.“ forder die Professorin. Die Klasse nimmt ihr Schulbuch in die Hand und blättert durch das Buch. Während ich mich frage, warum sie es nicht einfacher machen, lasse ich mein Buch vor mich hin schweben und lass es sich selbst auf Seite 15 öffnen. „Na da scheint aber jemand ein wenig zu viel Mana zu haben oder einfach zu bequemlich.“ plaudert die Professorin vor sich hin. Ich lächle und zucke mit den Achseln. „Geht doch viel schneller und einfacher“, flüstere ich vor mich hin. „So wie ihr seht fangen wir mit dem Teil, woran euch fehlt. Nämlich ein Blumentopf für eure Pflanze.“ sagt die Professorin.

„Ich sage es gleich ihr sollt, nun einen kleinen aber ordentlichen Blumentopf Herbeizaubern. Denkt daran zu klein kann die Pflanze nicht wurzeln und zu Groß wird sie sich nicht richtig entwickeln können, weil sie zu viel mit Wurzeln verbringt. Wichtig ist auch noch das ihr dabei beachtet, dass die Pflanze ihre Nährwerte über die Erde erhaltet. Aber da Erde auch gerne zu nass sein kann braucht der Topf ein winziges Loch im Boden, um das überschüssige Wasser absickern zu lassen. Verinnerlicht euch die punkte und lasst eure Magie fließen.“ erklärt die Professorin. Die Klasse fängt an sich zu Konzentrieren. Als mein blick bei Miyu haften bleibt, sehe ich wie sich vor ihr die Magie kanalisiert und ein hübscher Blumentopf erscheint. Der Blumentopf ist in einem floralen Design. Die Blumen auf dem Blumentopf sind kleine Rosen und zudem ist er mit etwas Glitzer verzaubert. Die Farbgestaltung ist vom Boden weg in ihrer Hexenfarbe und verlauft in ein schönes Weiß. Begeistert davon schließe ich meine Augen und denke an die wichtigen Punkte des Blumentopfes. Ich fühle wie sich meine Magie verselbstständigt und sich vor mir kanalisiert. Als ich fühle, dass der Zauber fertig ist öffne ich meine Augen. Vor mir schwebt ein Blumentopf. Der Blumentopf ist in einem floralen Design. Die Blumen auf dem Blumentopf sind kleine Lilien und zudem ist er mit etwas Glitzer verzaubert. Die Farbgestaltung ist vom Boden weg in ihrer Hexenfarbe und verlauft in ein schönes Weiß.

Zufrieden ergreift die Professorin das Wort. „Gut gemacht als Nächstes werden wir den von euch besorgten Samen einpflanzen. Die Erde wird euch von der Schule zur Verfügung gestellt. Das ist eine besondere Erde, den diese kommt aus dem Rosengarten des Palastes. Aber was ihr erstmal beachten solltet, wenn ihr euren Samen jetzt in die Erde legt. Verbuddeln ihn nicht direkt, sondern legt ihn Vorsicht in die Mitte und mit den Händen schiebt ihr Erde sachte über den Samen. Während ihr das macht, könnt ihr von Buch Seite 16 den Unterstützungszauber für das Wachstum sprechen. Dabei müsst ihr euch aber diesmal auf den Samen konzentrieren.“ erklärt die Professorin dabei. Alle einschließlich Miyu und mir beginnen die Erde in den Topf zu geben und behutsam den Samen in die Mitte zu legen. Während wir die Samen mithilfe unserer Hände mit Erde bedecken sprechen wir leise und konzentriert die Wachstumsformel. Nachdem das getan ist, sehen wir mit erleichterten Gesichtern. „Sehr gut gemacht als Nächstes holt ihr euch vom Brunnen etwas Wasser mit Hilfe eurer Gießkanne und bewässert die Erde das sie leicht Feucht ist. Bitte nicht fluten, sie muss nicht Nass sein. Nur ein wenig angefeuchtet.“ erklärt die Professorin wobei die den letzten Teil mit strengen ermahnenden Ton spricht.

Miyu und ich sehen uns an und wir wissen beide das wir erst mal etwas abwarten da gerade die gesamte Klasse zum Brunnen stürzt. Nachdem mehr als die Hälfte vom Brunnen endlich weg ist gehen wir zwei gemeinsam hin. Wir holen uns etwas Wasser und befolgen die Anweisungen unserer Professorin von vorhin wegen der Menge, die wir an Wasser verwenden sollen. Werden dem Gießen setzte ich zweimal ab und kontrolliere die Erde damit sie auch wirklich nur feucht und nicht zu Nass ist. Als das geschehen ist Zeit uns die Professorin wo wir unsere Pflanze Hinstellen sollen damit man weiß welcher Klasse diese Pflanzen gehören. „Nun heißt es Geduld haben und täglich das Bäumchen aufsuchen und pflegen. Eben bewässern und vielleicht auch mal den Topf drehen damit jede Seite mal etwas Licht abbekommt. Aber ich bin mir bei euch sicher, dass die Elfenbeerenbäumchen bald hervorragende ertrage bringen werden.