Du möchtest mehr über Abstammungen und magische Blutlinien erfahren? Dann bist du hier genau richtig. In diesen Aufzeichnungen findest du alles Wichtige über die Ursprünge unserer Magie. Denk daran: Die Abstammung einer Hexe ist mehr als Herkunft – sie ist der Funke, aus dem ihr Magieursprung geboren wird.

LUNASTRIA HEXENAKADEMIE

  • Herbstzauber
    30 September, 2025||

Blutlinien

Rosenhexe

Hexen die aus den uralten Hexenrosen im Schlossgarten geboren sind. 

Vollbluthexe

Beide Elternteile sind Hexen / Magier oder vom magischen Volk.

Halbhexe

Ein Elternteil ist ein Mensch, der andere eine Hexe, Magier oder vom magischen Volk.

Erwachte

Durch Talent, Intuition und Übung sind magische Kräfte erweckt worden.

Abstammung / Völker

Menschen / Hexen / Magier

Menschen sind neugierig, vielseitig und anpassungsfähig. Sie erforschen die Welt mit Verstand und Herz und besitzen eine besondere Fähigkeit, aus Erfahrung und Wissen zu lernen. Hexen und Magier sind ebenfalls Menschen, doch in ihnen schlägt ein Funke der Magie. Manche wurden mit dieser Gabe geboren, andere haben sie durch intensive Übung und Hingabe erweckt.

Sie sind in der Lage, verschiedenste magische Disziplinen zu erlernen, von einfachen Schutzzaubern bis hin zu komplexen Ritualen, und tragen so das Erbe der Magie weiter, ohne jemals ihre menschliche Natur zu verlieren.

 

Lebenserwartung – Menschen ohne Magie: 70–100 Jahre
Lebenserwartung – Hexe / Magier: 200 – 400 Jahre

Menschen altern normal, doch Hexen und Magier können durch ihre Magie viel länger leben und ihre Vitalität bewahren.

 

Marulin

Marulin sind tierische Wesen mit menschlicher Intelligenz. Ihr Aussehen ähnelt dem der Menschen, doch sie tragen deutliche Tiermerkmale wie spitze Ohren, Schwänze, Federn oder feine Fellstrukturen. Sie besitzen scharfe Sinne, flinke Reflexe und ein starkes Gespür für Naturkräfte, was sie zu ausgezeichneten Beobachtern und Jägern macht.

Marulin verbrauchen beim Zaubern mehr Mana als andere, weshalb sie oft körperliche Arbeit bevorzugen und viele Aufgaben lieber mit Händen und Geschick erledigen, anstatt sie magisch zu lösen. 

Lebenserwartung: 100–150 Jahre
Marulin altern etwas langsamer als Menschen, besonders jene mit starker Verbindung zur Natur.

Merfolk

Das Merfolk lebt zwischen Wasser und Land, doch das Meer ist ihr wahrer Ursprung und ihr bevorzugter Aufenthaltsort. Sie können eine menschliche Form annehmen und an Land leben, fühlen sich dort jedoch nur eingeschränkt wohl. In Küstendörfern oder nahegelegenen Städten erscheinen sie oft wie zurückhaltende Besucher, kehren aber stets zum Wasser zurück, wo sie sich vollkommen entfalten können.

Um ihre Kräfte zu erhalten, brauchen sie mehr Wasser als andere Wesen. Sie schwimmen mit der Leichtigkeit von Fischen, spüren Strömungen und Gezeiten, und ihr Wissen über das Meer und seine Kreaturen ist umfangreich.

Lebenserwartung: 150–300 Jahre
Die Lebensspanne der Merfolk ist lang, besonders in der Nähe des Meeres.

Alben

Alben sind licht- und naturverbundene Wesen von zeitloser Anmut. Ihre Schönheit ist klar und harmonisch, und ihre Bewegungen wirken fast wie ein Tanz mit der Natur. Ihre Weisheit reicht viele Generationen zurück, und sie tragen das Wissen alter Zauber und Heilrituale in sich.

Sie leben im Einklang mit Wäldern, Bergen und Flüssen. Ihre Sinne sind feinfühlig, ihre Wahrnehmung scharf, und sie können die subtilsten Energien von Pflanzen, Tieren und Elementen spüren. Als Meister in heilender und schützender Magie sind Alben gefragte Lehrer und Beschützer. Dennoch bleiben sie besonnen und vorsichtig, denn sie wissen um die Verantwortung, die mit solcher Macht einhergeht.

Lebenserwartung: 500–1000 Jahre
Alben altern extrem langsam und ihr Aussehen verändert sich dabei kaum.

Vampir

Vampire sind elegante, oft geheimnisvolle Wesen mit einer langen Lebensspanne. Sie besitzen scharfe Sinne und ein feines Gespür für die Energien ihrer Umgebung.

Es gibt viele unterschiedliche Formen von Vampiren, doch die meisten sind stark auf Magie angewiesen – sie beziehen ihre Kraft vor allem daraus und weniger aus Blut oder Lebenskraft anderer Wesen. Diese Abhängigkeit von Magie macht sie bedacht und diszipliniert im Umgang mit ihren Fähigkeiten. 

Lebenserwartung: mehrere Jahrhunderte, teilweise unsterblich
Vampire altern sehr langsam oder gar nicht, solange sie ihre magische Energie erhalten.

Fae / Feenfolk / Naturwesen

Fae sind Wesen der Natur, die in Wäldern, Lichtungen, Quellen und alten Bäumen leben. Sie umfassen viele Formen, darunter Dryaden, Fawns und andere Naturgeschöpfe, und sind eng mit den Energien der Pflanzen, Tiere und Elemente verbunden.

Fae haben eine menschliche Gestalt, tragen jedoch oft besondere Merkmale, die ihre Herkunft verraten: kleine Hörner, schimmernde Haut, andersfarbige Hauttöne oder zartes Fell. Diese Zeichen machen sie unverwechselbar. Fae sind meist eher klein und zart aber ihre Magie ist stark und vielfältig.  Trotz ihrer spielerischen und oft schelmischen Art besitzen sie tiefe Weisheit und einen starken Beschützerinstinkt gegenüber ihrer Umwelt. Fae bevorzugen das Leben in Gemeinschaften oder Clans, wo sie sich gegenseitig unterstützen. Sie sind neugierig, kontaktfreudig und doch eher scheu gegenüber anderen Völkern.

Lebenserwartung: 200–400 Jahre
Fae Wesen altern langsamer als Menschen, besonders jene, die in alten Wäldern oder magischen Quellen leben. Manche können mehrere Jahrhunderte alt werden, während besonders mächtige oder uralte Fae als nahezu unsterblich gelten.

Lycaner

Lycaner sind Gestaltwandler, die sich nach Belieben in verschiedene Arten von Wölfen verwandeln können. Sie handeln bewusst und kontrolliert, anders als wilde Werwölfe, und nutzen ihre Fähigkeiten mit Disziplin.

Lycaner sind stark, agil und besitzen ein feines Gespür für ihre Umgebung. Sie fühlen sich am wohlsten im Rudel und innerhalb ihrer Familie und meiden es, lange allein zu sein. Ihre Bindungen sind ihnen wichtig, und sie schützen ihre Gruppe mit großer Loyalität. Unter dem Mondlicht entfaltet ihre Magie ihre volle Kraft, wodurch ihre Gestaltwandlungen stärker und ihre Instinkte schärfer werden. Ihre Magie konzentriert sich auf Gestalt- und Bestienmagie, Formwandlung, Kraftverstärkung und die Verbindung zu Instinkten und Naturenergien.

Lebenserwartung: 200–400 Jahre
Lycaner leben lang und kraftvoll, ihre Bindung an Natur und Rudel stärkt ihre Vitalität über Generationen.

Drachen

Drachen besitzen eine menschliche Form, können aber ihre drakonische Natur nicht verbergen: Kraft, Stolz und eine uralte Weisheit strahlen aus ihnen. Wilde Drachen sind eine eigene Art, doch diese Linie stammt von ihnen ab und hat sich durch Magie an ein Leben unter humanoiden Gestalten angepasst.

Sie sind selten und langlebig, viele von ihnen werden Tausende Jahre alt. Ihre Magie ist mächtig , oft elementar geprägt, und spiegelt die Stärke und Majestät ihrer Ahnen wider. Drachen sind klug, vorsichtig und behalten stets die Kontrolle über ihre Fähigkeiten. Sie sind Meister der drakonischen Magie, die Feuer, Stärke, uralte Runen und elementare Kräfte vereint, und nutzen ihre Fähigkeiten sowohl zur Verteidigung als auch zur Weisheitsvermittlung.

Lebenserwartung: 1000+ Jahre
Drachen sind uralte Wesen, die mehrere Jahrtausende überdauern können.